Moin,
habe ne Frage zu Limaregler 12V.
Habe nun 2 zur Auswahl.
Einmal 113 903 803E 14 V 30A 0 190 350 068
Und:211 903 803E 14V 38A 0 190 350 063
So wie der erste ist einer in meinem 63er Bus mit 1500er Motor, aber der ist nun schon das 2. Mal innerhalb 10000km abgeraucht. Jedesmal dieser `Draht`zwischen Klemme61 und D+.
Wozu dient dieser Draht?
Oder ist der Regler falsch für mein Bus?
Welchen sollte ich nehmen?
Gruss Ingo
|
Moin,
Wenn ich es richtig verstanden habe, liegt es wohl am falschen Anschluss. Von D+ nach 61 gibt es keinen "Draht". D+ (Regler) kommt an D+ (Lima) 61 (Regler) kommt an die Ladekontrolleuchte
Viele Grüße
Gerd
|
Moin,
Hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Angeschlossen hab ich den schon richtig,
ist ja auch mehrer tausend km so gefahren.
Als Draht meine ich die Verbindung am Regler
selbst wenn man auf der Rückseite schaut, ist
von D+ und 61 son Draht mit Isolierschlauch
drüber. Der ist durch bei mir.
Würde gern wissen welcher Regler der richtige ist.
Gruss Ingo
|
Hallo,
die Ersatzteilkataloge lassen sich darüber nicht aus, welcher deiner Regler falsch oder richtig ist, da heißt es nur Regler 12V zur Montage auf der Lima oder daneben. 113... ist eine Käferteilenummer, 211... eine vom Typ 2.
Anhand der zweiten Teilenummer müsste es sich um Bosch-Regler handeln. Am einfachsten wäre es m.E. zum nächsten Boschdienst zu gehen und die Lima samt Regler prüfen zu lassen, dann bist du in jedem Fall auf der sicheren Seite.
(Außer ein Kollege ist mit der Elektrik besser bewandert :lol: )
Oder du hast einfach nur mit 2 Teilen Pech gehabt, original heißt ja auch original alt.
Gruß:
Uwe
|