Thema ist: | Rohr für Schaltstange |
Hallo,
bin dabei jetzt das Rohr für die Schaltstange und die 3 etwas dickeren Rohre wieder einzusetzen. Worauf muß man achten, gibt es da irgendwelche Anhaltspunkte die man umbedingt einhalten sollte?!
Carsten |
Hallo,
müssen das Schaltstangenrohr und die Führungsrohre vorne an dem Hutprofil (Trennwand) bündig anfangen?! Oder ist das nicht ganz so wichtig.
Carsten |
Hallo Carsten,
bei meinem Bulli Bj. 61 ragt das Schaltstangenrohr 16 mm nach vorne über das U-Profil des Querträgers hinaus, die Rohre der Handbremszüge 25 mm.
[img align=left]http://www.eiteneier.net/images/Rohre.gif"> (ja, der Querträger ist gerade nicht komplett ...) Gruß, Diddi |
Hallo,
danke für die Antwort. Kannst Du mir vieleicht noch sagen, wieviel das 3 dickere Röhrchen ca. übersteht?
Carsten |
Da wäre nur noch das Rohr für den Kupplungszug - meinst Du das? Das steht ca. 21,5 Zentimeter (nicht mm!) über, ist aber vorne noch mit einem Winkel am Längsträger fest:
[img align=left]http://www.eiteneier.net/images/Kupplungszug.gif"> (Längsträger auf dem Foto auch nicht so ganz vollständig ...) Gruß, Diddi |
Hallo,
genau das meine ich. Der Winkel ist bei mir auch nicht mehr vorhanden. Besten Dank!
Carsten |