Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Türpappen - Türdämmung


Hallo zusammen, macht Ihr hinter Eure Türverkleidungen eine Kunststoffolie gegen das Wasser und eine Schall- oder Klimadämmung? Da bei mir gar nix mehr da war, weiss ich es nicht und freue mich über Tipps. VG Christian

Hallo, ich habe seinerzeit X-trem Isolator von REIMO genommen, dass isoliert gut und ist wasserfest, da spart man sich die raschelnde Dämmfolie. Mit Glaswolle und so'nem Zeug habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Gruß: Uwe

Hallo zusammen. die geleiche Frage hatte ich einem Ausbau-Profi aus Lübeck gestellt - er meint das er Steinwolle nimmt. Alt bewährt, billiger und besser als Xtrem Isolator - ich habe mir Trotzdem 6 qm Xtrem-Isolator (10mm) gekauft und hoffe damit richtig gelegen zu haben. Erfahrung habe ich noch keine da der Bulli noch im Zusammenbau ist. Für die Türen nehme ich aber auf jeden Fall noch zusätzlich eine Plastikfolie als Dampfsperre - kann ja nicht schlecht sein - wird bei Neuwagen ja auch gemacht. Gruß Ulli

X-Trem Isolator habe ich da liegen - kommt ja auch ins Dach und die grossen Seitenflächen. Gut, dann kommt noch ne Plastikfolie hinter die Verkleidung. Danke und Grüsse Christian

wie klebt ihr die matten hin? gibt es einen kleber dafür, der sich auch wieder problemlos entfernen läßt? ich bin ja auch am überlegen, an die türen noch antidrönmatten zu machen, allerdings möchte ich diese nicht kleben, gibts sowas auch magnetisch? weiß da jemand was?

Was spricht denn gegen kleben? Soweit ich weiß gibts das nicht magnetisch. Davon ab würden die Dinger aber auch runter fallen, wenn du die Türe zukloppst. Da die Matten ja die Schwingungen des Blechs aufnehmen sollen, isses ganz vernünftig, wenn die geklebt sind. Sonst kannste se auch raus lassen. :o) Ich kleb die Teile immer, und das hat keinen schlechten Nebeneffekt. Gruß: Matze

Hi, ich denke magnetische wird es nicht geben, kleben ist doch kein Problem. Überleg mal bei magnetischen, wenn jemand in der Nähe flext, schleift etc. dann hast Du auf dem Blech ne schöne Metallstaubschicht die auch in der nächsten XXX_Adresse nicht runtergeht sondern für andere Schäden sorgt... ;-) Gruss, Sven

da gebe ich euch recht, soweit habe ich das noch gar nicht bedacht.



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden