Hallo,
möchte einen T1 aus den USA importieren. Habe auch schon einen gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen, welche Umbauarbeiten für eine Zulassung in Deutschland nötig sind bzw. hat jemand hier schon Erfahrungen gemacht?
Vielleicht wurde die Frage schon öfter gestellt, dann gebt mir doch bitte einen Tip wie ich die entsprechenden Beiträge finde.
Danke!
Gruß
mibi
|
Hi,
Die Umbauten sind nicht so wild. Hauptsächlich muß die Beleuchtung umgebaut werden.
Du mußt folgendes machen:
- Die Scheinwerfereinsätze tauschen (Sealedbeam raus und Biluz/H4 Einsätze rein) Der Rahmenund die klare Scheibe können bleiben, Du hast also die Chance besseres Licht (H4) als die alten Bilux zu haben.
- Du mußt eine Warnblinkanlage haben
- Die Rückleuchten müssen in der Regel auch gegen die Europäischen zweikammer Leuchten getauscht werden, wo für Du aber noch Änderungen in der Elektrik brauchst (Blinker und Bremslicht müßen getrennt werden). Das ist aber Baujahr abhängig, die frühen Baujahre als es in D noch Winker gab kriegst DU auch mit Einkkammerrückleuchten hin. Möglicherweise kannst Du auch eine Ausnahmegenehmigung für die neueren Rückleuchten kriegen. Red mal mit dem Prüfer, der das abnehmen soll.
Der Tacho kann getauscht werden, muß aber nicht, Du kannst auch eine KM Einteilung z.B. mit Letraset rubbel Buchstaben aufrubbeln und eine Folie zum Schutz drüber kleben.
Alles andere sollte sofern der Wagen noch einigermaßen original ist kein Problem sein. Oft sind es dann aber die Modifikationen (Motor, Abgasanlage, Tieferlegungen etc.) die Schwierigkeiten bereiten.
Gruß,
Michael
|
Hi,
meine gesammelten Erfahrungen zum Thema finden sich unter http://www.volkersbus.de , allerdings auch schon wieder 5 Jahre alt... Was die Umbauten angeht, kann ich Michael beipflichten. Für die Zweikammer-Rückleuchten brauchst Du dann statt des US-Spezial-Blinker-Relais ein ganz normales, und einen zusätzlichen Draht musst Du nach hinten ziehen für die Bremsleuchten. Das US-Warnblink-Relais (hatten die späteren T1 dort schon serienmäßig) musst Du ggf. auch austauschen, ich habe seinerzeit auch noch eine Anhängerkupplung nachgerüstet und konnte es dann nicht mehr verwenden.
Viel Spass und Erfolg,
Volker
( XXX_email )
|
Danke für die Tipps. Werde die Sache jetzt angehen. Mal sehen ob alles wie geplant klappt.
mibi
|
Ist wie schon erwähnt abhängig vom Prüfer und Bj.
Ich durfte meine US Heckleuchten behalten und es darf ja auch so sein bei einem US T1 :-D
|