Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: T1


Hallo! ich habe da mal ein zwei fragen: ich habe mir empi 5-spoke gegönnt diese sind sogar noch bereift mit 195/50 15 erstmal nicht schlecht aaaber: 1. wird das wohl nichts mit dem h-kennzeichen (möchte meins auf jedenfall behalten) und 2. sieht das meiner meinung nach ein bißchen beknackt aus bei einem nicht tiefergelegten bus... daher meine fragen: welche reifengröße ist zu empfehlen? denke selber an 185/70 15 (will einen relativ hohen querschnitt weils dann meiner meinung nach besser aussieht) und hat jemand vielleicht eine briefkopie mit solch einer reifengröße inklusive h-kennzeichen?! vielen dank für eure mühe! christoph

Hallo, ich denke die Reifengröße ist Dein kleineres Problem. Anscheinend hast Du die Felgen gebraucht gekauft. Wie sieht es mit entsprechendem Gutachten dafür aus? Habe selbst 5-Spokes gebraucht ergattert aber der Tüv erkennt mein vorliegendes Gutachten nicht an, weil zu alt. Darf glaube ich nur maximal 2 Jahre alt sein. Für die Eintragung auf H-Zulassung sieht es bei einem gültigen Gutachten aber auch nicht gut aus. Da auch ich mein H-Kennzeichen behalten möchte bleibt wahrscheinlich nur der Weg ein wirklich altes Gutachten aus der entsprechenden Produktionszeit eines T1 zu bekommen und den Prüfer entsprechend gnädig zu stimmen die Felgen damit auf den Oldie einzutrageneinzutragen. Aber finde mal erst ein solches historisches Gutachten. Oder weiß vielleicht jemand mehr?

hmmm gut... habe natürlich keinerlei gutachten aber jemanden der mir versprochen hat mit altergemäßer bereifung eine eintragung beim tüv zu erreichen... bin jetzt schon etwas erstaunt, dass sich hier so überhaupt keine regung im forum zeigt...!? gibt anscheinen keine bullifahrer die legal mit den felgen durch die gegend cruisen?! nun ja. falls sich was zeigt bei meinem projekt werde ich mich wieder melden. gruß christoph

Es kommt bei Reifen sowie bei Felgen auf die Traglast an! Zusammen müssen sie das Gesamtgewicht des Busses erreichen! Reifen sind entsprechend gekennzeichnet, je höher der Reifen desto größer i.d.R. die Traglast. Für die Felgen brauchst du zumindest ein Gutachten, daß die Traglast ausweist. Für die 5-Spokes gibts doch sowas! Dann muß ein Prüfer das immer noch nicht eintragen (Gibt ja keine ABE für einen T1), er kann es aber (und macht es i.d.R. auch).

endlich mal gute nachrichten! hat denn jemand solch ein gutachten - und was noch viel wichtiger ist: würde mir das jemand zur verfügung stellen!? bzw. eine kopie machen!? würde mir sehr helfen! danke nochmal an eure beiträge! die reifen werden wieder C-Reifen. falls nichts dagegen spricht werde ich 185/70 r14 aufziehen! christoph

Sind die 5-Spokes nicht 15 Zöller? Christian

ups! klar der fehlerteufel also 185/70 R 15...!

Hallo, ich habe gerade bei cip1.com geschaut. Die haben jetzt empi 5-spoke aus europäischer Produktion, angeblich besser als die american eagle Felgen. Hat schon jemand heraus bekommen, wer die Felgen hier in Europa herstellt? Wäre wegen Zoll und Transport bestimmt eine gute Alternative. Zum Thema Reifen: Ich habe auf meine Stahlfelgen 6.40 15 drauf. Als alternative sind 185 R 15 eingetragen. Könnte man auch Diagonalreifen mit diesen "empi" Felgen kombinieren, oder gibt´s da Probleme? Viele Grüße Holger

für mich hat sich die fragerei erledigt! melde mich demnächst wieder mit meinen ergebnissen! bis dahin danke an alle die sich bemüht haben mir zu helfen! gruß christoph



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden