Hallo
Bin neu hier und mir wurde die Seite empfohlen.
Habe einen T1 Samba für wenig Geld aus der USA inportiert.
Zustand... naja, aber günstig.
Schnell mal zum Bus...
Leider ohne Papiere, Karosserie gut, teilzerlegt, aber anscheinend alle Teile dabei.
Bj. irgendwo zwischen 1960 und 1969
Gemacht habe ich bis jetzt:
Karosserie Sandstrahlen(innen und aussen), Gundieren und Versigeln der Karosse und Anbauteile(Mike Sanders), Lackierung außen in original, Motor Komplett neu abgedichtet/neu eingeschliffen(Verscheißteile neu)und Anbauteile neu lackiert, alle Sitze/Bänke in original blau neu bezogen, sämtliche Innenverkleidungen neu anfertigen lassen, alle Scheibendichtungen neu, Teppiche neu anfertigen lassen, Chromleisten aussen neu ... und viele, viele Schrauben und Anbauteile auch neu.
So, nun zu meinen Fragen:
1. Wie wird die Rückenlehne der Rücksitzbank unten befestigt? Habe unten irgendwelche Winkel, die fest an der Lehne sind. Habe aber keinerlei vorgegebene Löcher (würde in die Radhausschale passen). Habt ihr da was an Fotos?
2. Wie wird die Rückenlehne der Rücksitzbank oben befestigt? Seitlich schauen nur so komische Bolzen raus. Habt ih da was an Fotos?
3: Getriebe saß im Bus und der Motor war ausgebaut. Wird der Motor nur vom Getriebe gehalten, oder gibt es hinten noch irgendwelche Sachen, die den Motor halten?
Schonmal ein DANKE für eure Tipps und Antworten. Setze bald mal ein wenig Fotos rein.
Mein Ziel:
Gutachten Note 1-2
...bin glaube ich auf dem besten Wege...
mfg Michael
|
Hallo Michael,
da warst du ja schon richtig fließig!
Zu Frage 3 kann ich was schreiben: Der Motor wird beim T1 nur von 4 Schrauben am Getribe gehalten, beim Käfer ist das auch so. Erst beim T2 gab es noch ne zusätzlich Befestigung.
Viele Grüße,
Lars
|
Hallo,
herzlichen Glückwunsch nachträglich.
Zu den Fragen hätte ich leider auch nur die dritte beantworten können.
Aber war an dem Bus nichts zu schweißen? Habe ich nicht auf der gemacht Liste gefunden... :-D ;-)
Gruss,
Sven
PS: Würde gern Fotos sehen, mach doch einfach einen kleinen Restaurierungsbericht auf, dass wäre spitze.
|
Hi Sven
Zu schweißen waren nur Kleinigkeiten. Er wurde früher schonmal vom Vorbesitzer geschweißt und das hat er meiner Meinung nach ganz gut gemacht.
Hatte vergessen zu erwähnen, das das Faltdach natürlich auch neu bezogen ist und der Himmel ist natürlich auch neu bezogen/geklebt.
Fotos kommen...
Mfg Micha
|
Hallo Michael
Also - als Samba Kollege herzlich Willkommen
1.+ 2. Die Rücksitzbank hat nur oben links und rechts je eine Schraube die in die Seitenwand geschraubt werden. An der Rückwand der Rückenlehne sind l/r je ein Winkelblech mit 2 M5 Schrauben für die Halterung befestigt. Unten liegt sie am Sitzteil der Hinterbank auf.
Suche mal noch Fotos davon, hab mal was gemacht.
3. Ist bereits beantwortet
Gruss aus der winterlichen Ostschweiz
Stefan
|