Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Buchreihe - Jetzt helfe ich mir selber - T1?


Hallo zusammen Gab es in der Buchreihe "Jetzt helfe ich mir selber" eine Ausgabe für den T1? Ich möchte so ein Buch für mich kaufen, die ältesten die ich angeboten finde betreffen den T2a ab 67. Wäre ja sicher vieles identisch mit dem T1 bis 67. Wenn es jedoch eine spzifische Ausgabe gäbe, würde ich weiter suchen. Und falls jemand eines für den T1 oder auch ein T2a-Buch zu einem fairen Preis anzubieten hat - bitte PN Liebe Grüsse Stefan

Hallo ich glaube vor kuzem mal das buch .. Typ 2 bis 67 bei ebay gesehn zu haben ... also müste es auf jeden fall mal gegeben haben mfg jan

Hallo, Gibt's definitiv nicht vom T1. Es gibt eine Reparaturanleitung von Buecheli (o.s.ä.), da ist ein T1 auf dem Umschlag, handelt aber vom T2a. Für den Motor nehme ich den Band 1 (Jetzt helfe ich mit selbst) VW Käfer bis 1967. Manche Daten muss man ein bisschen "anpassen." :lol: Gruß: Uwe

Link gelöscht, da die Auktion noch läuft!!! ok ich nehm alles zurück steht aber t1 mit dabei in wie weit das jetzt noch genau auf den T1 eingeht kann ich nicht beurteilen !

Hi, ich finde die Infos in den "Jetzt mach ich's mir selbst" Büchern allenfalls dürftig. Der original Leitfaden ist das schon sehr viel umfangreicher und ausführlicher. Und die krieg man inzischen als PDF. Für die Sammlung OK, aber zum benutzen, na ja. Gruß, Michael

ich hab auch den rep leitfaden als buch hier (dicker schinken!)da steht echt alles drin was man zum reparieren muß bzw wie alles demontiert, eingestellt und wieder montiert wird. nur zu empfehlen!

Ich habe mir auch den RLF runtergeladen, der ist bis auf kleinere (logische) Dinge (welche teilweise dann auch im RLF Käfer -57 mit drinne sind) echt mehr als super ausführlich, der hat ja auch 688 Seiten ;-) Das besagte Buch habe ich auch, das ist grad nur in der Werkstatt, sonst hätte ich mal genau sagen können, was da drinn steht, ich habe glaub ich ne Ausgabe von 68 oder 70. Da sind glaube ich die Bilder vom T2a, aber die Beschreibung richtet sich auch an den T1, wobei ich mir da grad nicht 100%sicher bin... Ansonsten ich bin ganz allgemein auch der Meinung, das man sich das sowieso kaufen kann, um es zwischendurch vorne im Auto liegen zu haben, neben der Pilotenbrille, ner alten "ADAC- Motorwelt" oder "AMS", ner Schachtel "Karo ohne Filter" und ner alten Flasche "Union- Bier" und nem Kofferradio, wenn man mal ne Fotosession oder ne Retrotour macht oder halt auf nem Treffen :pint: Gruß Jan

Hallo, zum "richtigen" Schrauben sind die Bücher "Jetzt helfe ich mir selbst" nicht unbedingt geeignet. In den früheren Bänden schreibt Korp ja selbst, dass es eher eine erweiterte Betriebsanleitung ist, auch, wenn sie manchmal sehr ausführlich sind. Was ich gut finde ist, dass die Sprache für Laien verständlichlich geschrieben ist, was gerade bei den Reparturanleitungen von Bucheli (so heißt's nämlich) oft Teile in den Bildern anders bezeichnet werden als im Text, oder es z.B. einfach heißt: Getriebe ausbauen, ohne dass der Vorgang beschrieben ist. Ich nutze alles greifbare. Auf Reisen nehme ich aber nur den Band 1 (Käfer bis Bj. 69) mit. Mit dem Band kann ich die meisten unterwegs auftretenden Tücken bewältigen, weil in jedem Fall die Motorenkapitel identisch sind, und sonst wenigstens das Prinzip zwischen Käfer und Bus gleich ist. Gruß: Uwe



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden