Hallo miteinander
ich hätte da mal kurz ne Frage bezüglich einer Teilenummer
211 401 061 F
ist das die Teilenummer für den Linkslenkerachskörper mit 22mm bundbolzen ab BJ.64 ????
ich werd leider aus meinmem teilekatalog nicht ganz schlau ... da ich nen achskörper brauche und das gut stück günstig angeboten bekommen habe eilt es etwas .. Danke ! :-D
|
Rechts und Links Ausführung gab es nur bis Bauj. 55. Das andere kan ich Dir im Moment ohne ET Katalog nicht sagen. Die Anderen Achskörper unterscheiden sich aber noch durch den Traghebelanschlag. Bei der alten Ausführung bis Aug 63 ist ein kurzer Metallpin mit einer Kugel angeschweißt, wie beim Käfer, danach ist an dem angeschweißten Ausleger der auch etwas stabiler ist mit einem Loch für einen Splint. Alles weitere kann ich Dir erst Montag Abend schreiben wenn ich in der Werkstatt war und in den ET Katalog geschaut habe. Traghebel sind bei beiden Achsen aber auch verschieden.Hubert
|
Hi,
hab grad mal im ET-Katalog nachgesehn (Ausgabe `68). Danach ist der o.g. Achskörper mit Index "F" von FG-Nr 20-117902 März `55) bis 215 036 650 (Okt. `64) zu verwenden. Beim Krankenwagen (oder M-Ausstattung M 215 = 1 to.-Ladegewicht und 1,5-Liter-Motor) nur bis 1 144 281 (Aug. `63). Anschließend kam dann jeweils der Achskörper mit Index "D" zum Einsatz.
Wenn ich es richtig deute, ist der Unterschied zwischen "F" und "D" die Lagerung der Traghebel einmal in Nadellager (D) und einmal in Gleitlager (F)
Im Prinzip wäre es wohl der richtige Achskörper für deinen Bus.
Uli
|
Hallo Uli,
versteh ich dich richtg die nummer deutet auf den achskörper für die 1t achse hin ?
ich dachte das die umstellung von den 20 mm auf die 22mm bundbolzen im jahre 64 war und auch nur die 22mm achsen auch die 1t Variante waren ???
und gab es überhaupt die 22mm bundbolzenachse schon in den 50er jahren bzw ab 55 ??
meine fahrgestellnumer is die 1191908 also is es die falsche achse oder erstzulassung war 6.2.1964??? ich hab aber laut aussage eines bekannten schon die 1 tonnen achse verbaut ob 20 oder 22mm hab ich leider noch nicht heraugefunden bzw nachgemessen.
sorry für die dumme frage aber ich check bei der achsgeschichte echt noch immer nicht durch
DANKE !
|
Moin.
1-to.-Achse wäre die mit Index "D".
22mm Bundbolzen gab´s ab FG-Nr. 1 144 282 (August `63) für alle Ausführungen, müßte deiner also haben.
Ab Oktober `64 (FG-Nr. 2x5 036 651) gab´s nur noch 1-Tonner. Und die mit der "D"-Vorderachse.
Wenn deiner mit EZ 6.2.64 als 1-Tonner hergestellt worden wäre, müßte er zum einen ab Werk nen 1500er Motor gehabt haben, auf der M-Plakette müßte die M215 und M216 eingeschlagen und das zulässige Gesamtgewicht in den Papieren mit 2070 kg angegeben sein. Wenn dem so ist, wäre die "F"-Achse nicht richtig.
Anmerkung: Die oben gemachten Daten sind so aus dem ET-Katalog entnommen und keine "persönliche" Erfahrung :-)
Gruß
Uli
|