Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Kotflügel vorne rechts und links austauschen / raparieren


Servus miteinander nach langem überlegen hab ich mich dazu entschieden auch Reparaturbleche für meine beiden vorderen kotflügel anzuschaffen da diese im übergangsbereich zum bodenblech und auch hin zum kniestück von den vorbesitzer stümperhaft rapariert wurden ..überbraten... Hat jemand von euch zufällig erfahrung mit den brasil kotflügeln die in der bugbox und im volkswarenhaus für 150 euro pro stück verkauft werden ? http://shop.volkswarenhaus.de/product_info.php/info/p5161_Radkasten-vorn-links--passend-fuer-Modelle-von-03-55-07-67.html da ich nur die äusseren 10cm und den unteren Rand benötige sollte es doch fast mit denen machbar sein ... was meint ihr ?? ich will auch kein halbes vermögen ausgeben für nos teile falls jemand die teile auch daheim rumliegen hat und sie abgeben will darf er sich auch geren melden ! Danke ! :-D

Ein seriöser Lieferant sollte eigentlich von sich aus zuverlässige, ehrliche Aussagen über die Qualität seiner Teile machen! Der Produktionsort alleine sagt jedenfalls nicht viel darüber aus.

Hallo Ralf, in der hinsicht muss ich dir 100% recht geben die qualitätseinstufung läst bei den meisten händlern zu wünschen übrig ..... ich kenne deine art die qualitäten deiner produkte einzustufen und muss sagen sie sucht seines gleichen ... großes lob an der stelle ! leider hab ich in deinem teilekatag die kotflügel nicht gefunden falls du doch welche zu verkaufen hast würde ich mich über eine pm sehr freuen! geniese deine elternzeit ! mfg jan

Kenne die Radläufe die Qualli geht ,aber leider geteilt aus zwei Stücken ;( aber wenn du nur Außen brauchst da sind sie doch eigentlich glatt und nicht gewölbt. Da brauchst doch nu ein Blechstreifen einsetzen ? Gruß Olly

Die Radhäuser sind gemeint, ja? Die sind von IGP und Teile von IGP werden auf VW Werkzeug gepresst. Die Materialdicke ist nicht perfekt, aber gut annehmbar. Die Passgenauigkeit ist auch sehr gut, wenn mans besser will, muss man halt Klassicfab funky green panels verbauen. Die kosten aber auch doppelt so viel. ;o) Gruß: Matze

Dann nennen wir es mal Kniestück,dann weiß jeder was gemeint ist ;) Ich meine aber das Radhaus/Radkasten zwischen Kniestück und Mittelteil unterm Sitz ! Wie in dem Link vorher ! Was bei den meisten Bullis nur im Bereich des Bodenbleches durchgefault ist.

Servus um es nochmal kur klarzustellen ich meine NICHT das bzw die Kniestücke !!!! Das die Radhäuser aus zwei Blechen sind wäre mir neu bzw hab ich noch nicht gehört aber ok ... also würdet ihr sagen das die ok brasil qualität ausreichend ist ... habt ihr zufällig ne quelle wo ich die billiger her bekomm als bei der bugbox ... die sind ja nicht gerade dafür bekannt die günstigsten am Markt zu sein ... bei klassicfab also the funky greeen panels gibts doch nur die fürs frühe baujahr also den barndoor ... oder ??? mfg jan

Ja die Repros sind aus zwei Blechen gebaut ! siehe Foto vom link. Sie mal genau hin da ist ne Trennfuge vor der Biegung Richtung Boden. Billiger bekommst sie wahrscheinlich nur aufm Teilemarkt beim verhandeln so um die 120€

Hi! Klassicfab macht die Dinger für ALLE Busse! Schau mal bei www.vw-splitparts.nl nach! Die können dir die anbieten. Die schwarzen Radhausbleche sind die von IGP, die sind auf VW- Werkzeug gemacht und dementsprechend gut. Ich werd die auch benutzen und das Ganze dann so abändern, dass es wie original ist. Die 149 Euro würde ich dafür vielleicht noch investieren... Gruß: Matze



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden