Hallo an alle,
ich hab mal ne Frage zu Safarifenstern.
Sind eure Safaris bei Regen und Sturm dicht?
Also ich habe bei meinen nun auch schon verschiedene Dichtungen ausprobiert, aber ich bekomm die Dinger einfach nicht Regendicht.
Wie habt Ihr das Problem gelöst? Oder muss man damit einfach leben?
|
Hallo, ich fahre zwar selber keinen T1 aber kenne einige welche einen T1 mit Safaris fahren. Und die haben alle auch das Problem, dass die Safaris nicht dicht sind. Ich glaube, dass gehört einfach dazu... (leider).
Gruss,
Patrick
|
Kenn auch niemand, bei dem die Dicht sind.
ich nehm immer eine Rolle Tape mit und kleb die ab, wenns regnet.
Gruß
Martin
|
Safaris sind nie ganz dicht.Zur Not Tape mitnehmen wie schon geschrieben.Mich stören die paar Tropfen nicht und habe es noch nie gébraucht.
Gruss
|
Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Wasser bzw. Tropfen die durch gekommen sind!
Und da waren Regenschauer dabei wo die Scheibenwischer nicht mehr nachkamen, und das nicht nur meine am Bus. Holt euch vernünftige Dichtungen oder die Safaris von http://creative-engineering.com die sind tausendmal besser als die Ami Dinger.
Außerdem müssen die Fensterrahmen dicht an der Dichtung anliegen und die Enden der Dichtung miteinander verklebt sein, dann ist auch alles dicht!!!!
gruß
Markus
|
Hallo zusammen
Als ich meine Safaris montiert habe, haben mir mehrere Personen gesagt, dass ich die Fenster niemals dicht montieren kann.
Habe Dichtungen von CSP bestellt und diese dann eingesetzt. Bei den Fenstern habe ich geschaut, dass sie am gesamten Rahmen anliegen. Nach der Montage habe ich den Härtetest gemacht d.h. habe den T1 in der Waschanlage mit Hochdruck gewaschen. Siehe da, kein Tropfer kam durch die Safaris.
War selber sehr erstaunt !!!
Ich persönlich behandle alle paar Wochen die gesamten Dichtungen mit Silikonspray.
Tip: einfach sorgfältig die Safaris einbauen und immer wieder überprüfen, ob die Scheibe auch gut auf der Dichtung liegt. Dann alles fixieren. So habe ich es gemacht und es war erfolgreich.
Gruss Galdi
|
Das Problem dabei ist nicht zwischen Scheibe und Dichtung, sondern zwischen Dichtung und Rahmen.
Da die Dichtungen nur wie handelsüblicher Kantenschutz aufgesteckt wird, bekommt man sie dort nur schlecht dicht.
Man könnte sie mit Dichtmasse o.ä. aufkleben, wollte ich aber vor der Resto nicht machen.
Gruß
Martin, der eh fast nur bei Sonnenschein fährt 8-)
|