Hallo Zusammen,
bei unserem Bulli wurden seinerzeit noch Wischwasserdüsen nachgerüstet (sind keine gestanzten sondern gebohrte Löcher im Frontblech)
Es wurde der Originale Wassertank eingebaut und eben diese Düsen.
Meine Frage nun, sind diese Düsen auch Serienteile ?
Was mich verwundert, es sind dabei keinerlei Dichtungsringe oder sonstigen Dichtgummis eingesetzt; die Teile sind einfach unter Verwendung einer grösseren Beilagscheibe von unten gegengeschraubt.
Falls ja, wie schauen die Gummis aus und welchen Durchmesser sollten die Bohrungen dann haben ?

Danke und Grüssle
Muck
|
Hi Frank,
meines Wissens sind deine Düsen so original. Hab selber auch noch zwei Busse mit diesen Düsen und ohne Gummis drunter. Auch das Bild im E-Teilekatalog zeigt noch die geschraubten Düsen. Erst ab Modelljahr 66 hat sich die Düse auf Plastik geändert.
Wenn du willst kannste ja nen kleinen, dünnen O-Ring oder Gummi-Dichtring zwischen Düse und Blech einbauen....
Schönen Gruß
Job
|
Hallo Jochen, Danke Dir.
Ich kannte eben auch von vielen Bullis diese grösseren silbergrauen Kunststoffdüsen mit dem kleinen Gummiwulst drunter, drum war ich mir nicht sicher ob das überhaubt Serienware ist.
Ich werde aber auch dieses Mal nach der Restauration irgendein passendes Dichtgummi druntersetzen.
Nach der Lackierung vor 15 Jahren hab ich das Teil wie vorgefunden wieder eingesetzt, aber nun sind halt Rostansätze da.
Schöne Grüsse
Frank
|
Hallo Frank
diese Düsen sind wie schon gesagt original. Es gibt da meines Wissens auch eine originale Dichtung die aus wießlich durchsichtigem Plastik besteht. Die Form ist wie eine Beilagscheibe, die rundherunm einen stehenden Rand hat, der vielleicht 2 mm hoch ist und die Spritzdüse da genau (in dieses Becherchen mit Loch im Boden) hineinpasst. Von Unten mit metal Beilagscheibe und Gummidichtung. Wenn Dich das genau interssiert, dann musst Du noch solange Warten, bis ich meinen Bus wieder aus der Garage hole, erst dann komme ich an mein Lesegerät für den Mikrofilm dran wo das glaube ich in der Exlosionszeichnung zu sehen ist (mit ehemaliger Bestellnummer usw) Oder vielleicht ist das auch im Reparaturleitfaden zu sehen(an den komme ich auch erst leider dann wieder dran.)
Gruß Felix
|