Hallo zusammen,
bei meinem Bus dreht ein Spiegel (Türscharnierspiegel) nicht mit dem Öffnen der Tür mit, sondern bleibt stehen. Der wird dann beim Öffnen von der Tür immer verstellt. Da war von unten nur eine Federscheibe mit einfacher Mutter drauf. Deshalb hab ich mir beim Veteranen-Service die Verschraubung für den Spiegelarm gekauft, bin mir nun aber über die Reihenfolge der Einzelteile nicht ganz klar. Aus dem Rep.leitfaden geht das leider auch nicht genau hervor.
Meine Vermutung sieht so aus:
unterhalb des Scharniers:
- Bremsscheibe aus Hartkunststoff
- 1. Mutter
- Sicherungsblech
- 2. Mutter
- Sicherungsblech eine Fahne nach oben und die andere nach unten biegen?
Vielleicht kann das jemand bestätigen oder mir die richtige orginale Reihenfolge mitteilen.
Grüße,
Dirk
|
Hi
Laut Ersatzteilkatalog
Bremsscheibe
Sicherungsscheibe
Mutter
Wenn dein Spiegel sich mittdreht sind wahrscheinlich die passungen der Türscharnierstifte fehlerhaft.
Da ich aber noch nie T! gefahren bin!! Eigentlich ist wohl egal ob der Spiegelarm mitschwenkt oder stehen bleibt....nur so eine mischung aus beidem bringt wohl den verdruß....
Oder ......wie geht das bei den T1 Profis.
|
Hi,
der Spiegelarm muß sich mit der Tür mitdrehen. Hab bei mir ne U-Scheibe aus Kunststoff, dann eine aus Metall und ne selbstsichernde Mutter genommen.
Gruß
Sven
|
http://yfrog.com/16projekt1bxj
|
Wie Sven schon geschrieben hat, muss der Spiegel sich mit dem Öffnen der Tür mitdrehen, da er sonst ab einem bestimmten Öffnungswinkel von der Tür nach vorn gedrückt wird und dann natürlich verstellt ist.
@Chris: die gleiche Abbildung ist auch im Gerhards Katalog, aber die ist ja noch nicht wirklich eindeutig, weil z. B. eine weitere Mutter abgebildet, aber nicht beziffert ist. Im VS Katalog ist auch angegeben, daß man pro Seite zwei Muttern (das sind extra flache, die ich bekommen habe) verbauen soll. Ich versuche es dann einfach mal so wie oben angenommen. Hoffe, dass sich der Druck gegen das Scharnier, dann noch so einstellen lässt, dass dr Spiegel mitdreht.
Für weitere Tipps dazu bin ich aber dankbar.
Gruß
Dirk
|
Hallo nochmal
Hast du deine original Scharniere oder hast du übermaßspiegelhalter??
Wenn der Spiegel also mitdrehen muss dann sollte die Scharnierhälfte der Türe minimal enger sitzen als der A-Säulenscharnierteil bzw nur durch die größere pressfläche im mittlerenteil feststehen ?!!??
Wenn der Spiegel also stehen bleibt dreht sich die Türe in der falschen Scharnierhälfte ?!?!
Hatt dein Scharnier überhaupt spiel?!?!
|
...sollte alles original sein, also keine Übermaßteile. Der Am lässt sich auf jeden Fall sowohl im gabelförmigen Scharnierteil an der A-Säule als auch im Mittelteil an der Tür einwandfrei drehen. Großes Spiel hat das Scharnier allerdings nicht. Ich hoffe aber mal, dass das auch normal ist...
|
Dann kannst du nur versuchen minimal mehr spiel dorthinzubringen wo die Tür über den Spiegelhalter dreht.
Entweder minimal mehr aufreiben oder nur das mittelteil zu Ölen oder oder....aber sonst wird das mit Schraube andrehen wohl nichts...oder versauch es einfach mal...evtl klemmt sich der Spiegelhalter ja auf den Scharnieraussenseiten fest..
|