Hallo Leute
gibt es Scheinwerfer mit integrierten Blinkern ?
( nicht die Rossi Lights )
oder hat schon mal jemand welche umgebaut ?
Gruß Maddin
|
wird wohl nicht (legal) funktionieren, da blinker und abblend/fernlicht über seperate Reflektoren laufen müssen. mit ner orangenen birne im reflektor vom abblendlicht geht das jedenfalls nicht, da sie ja dann über einen reflektor laufen würden und das ist meines wissens nach verboten und wird vom tüv/dekra sofort bemängelt. ausserdem ist der blinker dann auch nichtmehr als solches definierbar wenn das licht an ist ;-)
|
so was hab ich mir schon gedacht, ich hab mal vor längerer Zeit einen 356er Porsche gesehen, der hatte sowas, deswegen der Gedanke
bei CSP gibt es USA Scheinwerfer mit einem separaten 7" Einsatz, könnte man da nicht was zaubern ?
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/shop_main.cgi?func=anzeige&wkid=10619938224&rub1=Elektrik&rub2=Beleuchtung%2CScheinwerfer%2CBus
|
ich nochmal
zur Info, ich möchte nach Möglichkeit meinen 58er ohne Blinker vorne fahren, deswegen die Idee mit den Scheinwerfern
hab aber jetzt was anders gefunden, und zwar bietet CSP ein
Blinkermodul an, das die Winker blinken läßt und damit die vorderen Blinker entfallen können, hinten ist klar, blinken dann ja aufgrund dieses Moduls mit
hat das Teil schonmal wer verbaut ?
ist es wirklich so, das ich vorne keine Blinker brauche ?
|
Hi,
zu den blinkenden Winkern kann ich dir leider nichts sagen, aber was gezaubertes aus den USA-Scheinwerfern hab ich auch schon ab und zu gesehen. Diese haben vor dem Sealed-Beam bzw. 7" H4 Einsatz eine große Standlichtbirne. Die dann gegen eine orangefarbene austauschen. Hab mal einen Bus gesehen bei dem war noch ein kleiner Reflektor von nem Mopedrücklicht dahinter gezaubert.
Gruß
Sven
|
Hab bei meinem Ovali das WBB Relais mit blinkenden Winkern auch mit Warnwink-blink Funktion. Ist ohne vordere Zusatzblinker übern TÜV gekommen.
Aber die Käferwinker bleiben auch während der Blinkphasen stehen, die des Bullis pendeln doch, oder?
Da weiß ich nicht wie es sich mitm Blinken verhält.
Gruß
Martin
|
man kann die winker auch so modifizieren, das die beim blinken stehen bleiben. man muß nur die spule und die birnchen seperat ansteuern. näheres findet man auch hier im thread:
http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=6599&forum=6#forumpost30202
|
Hi,
es gab sogenannte Pendelwinker, die waren für rote Fahrzeuge Pflicht (Feuerwehr) aller anderen hatte normale Winker.
Gruß,
Michael
|
Hallo Leute
ich danke euch für die Infos
hab mir das WBB Relais mal angesehen, der gute Mann schreibt ja, das man vorne keine Blinker benötigt, wenn die Winker ausgeklappt blinken
ist zwar ermessenssache vom Prüfer, werd mal mit meinen Prüfer sprechen
Maddin
|
Hallo
sehr gute Idee, aber das wird nicht funktionieren, weil diese "Ausklappblinker" wegen Verletzungsgefahr gar nicht mehr ausklappen dürfen...so hat mir das mein Tüv-Onkel erklärt...ich weiß auch noch nicht, wie ich das Problem löse. Als Blinker würde er die Rückleuchten noch akzeptieren, aber was ist mit vorne, und die Rückleuchten reichen nicht als Warnblinkanlage. Es geht nur mit richtigen Blinkern....Schade
|
Also bei mir hats geklappt.
Auch ohne Zusatzblinker, mit blinkenden Bremsleuchten und ausgeklappten, blinkenden Winkern.
Gruß
Martin
|
Hallo
war jetzt in Berlin nicht beim Tüv, sondern bei der Dekra....habe einen Sachverständigen mit Sachverstand getroffen...hat telefoniert...und das OK gegeben
|
Man muß nur mit den richtigen Leuten reden, dann klappt das auch ;-)
|
Hallo zusammen,
ich habe seid Jahren kleine Reflektoren innen (zum VW Zeichen hin) in den originalen Scheinwerfer verbaut als Blinker. Bin damit schon 3x getüvt worden ohne das ein Prüfer je was gesagt hat. Sehn tut man das ganze noch recht gut auch wenn die Scheinwerfer an sind, auf jeden Fall besser als bei den aktuellen VW Golf usw. Modellen, wo die Blinker auch mitten im Scheinwerfer sitzen.
Zum Thema Winker kann ich die Seite:
http://www.rettung-fuer-den-winker.de/
nur empfehlen, gut erklärt, gute Pläne, Zeichnungen usw.
Ich habe auch so ein Relais verbaut und kann nur sagen funktioniert super, Winker klappt aus, Winkerbirne blinkt. hinten blinkt das Bremslicht und vorne der "Zusatzblinker".
Zum Punkt vorne ohne Blinker und nur Winker, gab es mal die Aussage, das bei KFZ >4m Länge vorne Zusatzblinker nachgerüstet sein müssen und die Winker alleine nur bis 4m (Käfer ohne Stoßstangen!!!) zulässig wären. Das habe ich aber nun auf die schnelle nicht finden können.
Alles in allem hängt es wohl immer von der Ausführung und dem guten Willen des Prüfers ab, was durchgeht und was nicht.
Hoffe dir ein klein wenig geholfen zu haben
Gruß Thomas
|
Hallo Thomas
das mit den Reflektor wäre auch eine Alternative,
kann es mir nur schlecht vorstellen
gibt es davon Bilder etc. ?
Gruß Maddin
|
Mail 4 you
|