schwer auf. Hab ihr das auch schon mal gehabt das die Austellfenster hinten schwer aufgehen? Bei mir geht das rechte so schwer auf. Die Dichtung klebt richtig am Rahmen und klemmt den ganzen Rahmen fest.
Hab die Dichtung schon mal gedreht aber nichts. Das Klavierband sitz richtig und steht nicht ab......
Gruß
Lars
|
Ist normal. Hubert
|
Hi!
Ich habe meine 6 Ausstellfenster restauriert, neue Dichtungen rein und bei mir ist das auch so.. muss mich quasi dagegen werfen, damit die mal auf gehen.. wollte mal schauen, ob ich ein bisschen von den Dichtungen wegnehmen kann, damit es etwas leichter geht.
|
dann bin ich nicht der einzige damit alle anderen fenster gehen problemlos auf. naja werde wohl damit fahren müssen.
danke
|
Ich habe das gleiche Problem auch an meinen vorderen Türen gehabt, als ich die "T" Dichtung im Scheibenrahmen erneuerte. (Die Originalen Dichtungen waren irgendwie besser, hielten auch 40 Jahre die neuen bekommen schon nach ein paar Jahren Risse aber das ist wohl ein anderes Thema) Ich habe dann nur die Fläche im Fensterrahmen bzw Türrahmen da wo die Dichtung entlangschleift mit Öl bestrichen: "läuft wie geschmiert"
Gruß Felix
|
Auuuh ja,
hab das gleiche Problem wie der Felix, meine Türen wollen seit der neuen Dichtungen auch nicht mehr so recht auf und zu. Hab den Eindruck, die Dinger sind etwas dicker vom Material.
Hat man irgend eine sinnvolle Chance, sie etwas weicher zu kriegen?
PS: Es waren schon die teuersten!
Herzlichst
aus Freiburg i:B
der
Chris
|
kleiner tip von mir: an den stellen wo die scheibe/der rahmen die dichtungen berührt mal ordentlich silikonspray dran sprühen ;-)
|