Thema ist: | Kabelbaum ausbauen... |
Hallo,
ich möchte den Kabelbaum aus meiner Karosse rausstrippen... Gibt es da ein paar Tips die Ihr mir mit auf den Weg geben könnt ?
Oder einfach hinten alles lösen und dann vorne kräftig ziehen ??
Gruß,
Wolfgang |
Hi,
vorne und hinten alle Verbindungen lösen und dann vorsichtig raus fädeln, also nicht einfach nur vorne reißen.
Der Kabelbaum wird vorne nach unten aus dem vorderen Abschlußblech raus gezogen und von hinten nach vorne ausgebaut.
Gruß,
Michael |
[quote]
mdege schrieb:
also nicht einfach nur vorne reißen.[/quote]
Na, das war eher bildlich zu verstehen :-)
Danke für die Hinweise, ich werd gleich mal schauen gehen... |
So, ich wieder... hinten hab ich jetzt soweit alles gelöst, vorne im Fussraum ebenfalls, die Innenkabelbaum-Reste hab ich auch alle entknotet.
Leider komme ich momentan vorne nicht unten an den Bus um das Kabel komplett zurück zu ziehen.
Zwei Fragen hab ich allerdings noch:
- Ich hab im Repa-Leitfaden Hinweise zum Ausbau des Kabelbaums gefunden, da heisst es das es noch 6 Haltelaschen IM Längsträger gibt, wie komm ich da dran ??
- Im Repa-Leitfaden wird empfohlen den Kabelbaum nach hinten rauszuziehen ? Gehupft wie gesprungen ? Oder doch lieber nach vorne ?
Zu guter Letzt:
Kann mir jemand ganz kurz sagen wofür die folgenden 4 Bauteile sind ?
![]() Danke, Wolfgang |
Hi,
Ausbau ist fast egal, Hauptsache du ziehst die Kabel vom Fußraum nach unten raus.
Die Hauptträger sind U-Profile, nach innen offen, da sind die Haltelaschen. Siehst du schon wenn de unterm Bus liegst.
Teile von links nach rechts:
Scheibenwischerschalter
Lichtschalter
Blinkrelais
Relais für Fernlicht
Schönen Gruß
Job |
hab da mal ne kurze frage zum Relais für Fernlicht: hat das jeder bulli oder nur die, ab bestimmten baujahr? unser hatte soeins nicht drin. sollte ich sowas wieder einbauen?
@Wolle: hoffentlich hast du genug fotos gemacht, wo die kabel überall langliefen/laufen. mit den haltelaschen im längsträger sind die kabelhalter gemeint, die du von unten her siehst. ist quasi nur ein dünnes blech welches als streifen in der mitte auf dem träger geheftet wurde. die laschen werden dann von oben und unten ums kabel geklemmt und halten es somit fest. die laschen findest du auch vorne unter der pedalerie, damit werden die kabel/leitungen der hupe etc festgemacht. im bulli findest du sie auch oben in dem u-profil. |
@chris
das Fernlichtrelais war erst ab Mitte 65 Standard.
Geh mal links auf die Bullifakten - Schaltpläne - da siehste das genau.
Vorteil beim Relais ist das sofortige Ansprechen der Lampen. Beim alten System war immer so eine Sekunde Dunkelfase bis die Lampen ihr volles Licht spendierten :-)
Schönen Gruß
Job |
[quote]
Job schrieb:
@chris das Fernlichtrelais war erst ab Mitte 65 Standard. |