hallo,
welche batterie nehme ich am besten bzw. kann mir einer
die maße nennen für die batterie. hab im moment eine drin nicht wirklich passt aber so gehört sich das ja nicht :-(.
hab ein 50ps motor verbaut.
danke
lars
|
hi,
ich habe eine Banner BigBull 55 Ah verbaut. Das Spannband ist etwas zu lang, aber vom XXX_Adresse in der Mulde ist es perfekt.
Gruss Markus
|
hallo markus,
hast du zufällig die maße da von der batterie breite und
länge. da der XXX_Adresse ja nur für bestimmte größen gamacht ist.
danke
lars
|
jetzt muss ich mal blöd fragen gibt es batterien die einmal plus links haben und andere plus rechts haben wenn man vor der batterie steht?
der bus braucht ja eine wo links plus ist und rechts minus.oder liege ich da jetzt falsch. den mein pluskabel vom anlasser ist nicht lang genug..
lars
|
Von welcher Seite stehst Du vor der Batterie? Ich habe entdeckt, daß jenachdem vom wo ich mich an meine Batterie ranschleiche,Minus plötzlich mal links und mal rechts ist... abundzu auch mal hintereindander....
:-D
Frohes Wochenende....
Kai
|
wenn ich vor der batterie stehe oder sie vor mir
dann müsste in meinem fall der pluspol links sein und der
minuspol rechts.
+ -
gruss
lars
|
Gibt's beides so "+ -" und so "- +"
Batterien gibt's mittlerweile in fast allen Formen, Farben und Größen.
Nachlesen kann man das unter http://www.oldtimer-batterie-service.de/ (nur als Beispiel, es gibt noch mehr Händler, google mal "oldtimer batterie"), hier kommen die Batterien mit allen Maßen.
Bei der Umstellung von 6 auf 12 V in den 60er Jahren, muss es wohl nur Batterien mit "- +" gegeben haben. VW hat das so gelöst, dass man die Batterie mit den Polen zur Seitenwand eingebaut hat, was für den Ein- und Ausbau ein Riesengefummel gewesen sein muss. :lol:
Apropos: Beim 50 PS Motor war serienmäßig eine 12 V 45 Ah Batterie eingebaut.
Gruß:
Uwe
|
danke,
da muss ich bei meinem händler darauf achten mit den
batteriepolen. ich hätte eine 55 ah genommen was ja bestimmt auch gehen dürfte.
lars
|