Hallo zusammen,
nachdem am Wochenende das Wetter so gut war, haben wir ne kleine Tour gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, das der Lichtschalter warm/heiß wird.
Muss ich mir da Gedanken machen oder ist das normal?
Danke schonmal
Gruß
Julian
|
Hallo Julian,
der Schalter kann schon gut warm werden, da der Strom der Lampen dort direkt angeschlossen ist. Heute steuern die Schalter nur noch Relais, die dann den Strom schalten. Außerdem ist um den Lichtschalter eine Wendel die die Helligkeit der Tachobeleuchtung und der der Tankuhr steuert. Die wird auch warm, wenn Du die Beleuchtung auf dunkel drehst. Richtig heiß sollte er nicht werden, dann hat er seine Beste Zeit wohl schon hinter sich. Bei mir hat ein Lichtschalter schon einmal starke Rauchzeichen gegeben. Das war bei mir damals die Helligkeitsregelung.
Einfach ´mal beobachten.
Gruß aus dem Norden.
Felix
|
Hi,
wenn es die Kontakte sind, dann wird der Schalter wohl recht bald ganz hin sein. Lebensverlängernde Maßnajme wäre in der Tat ein Lastrelais für die Scheinwerfer, der Kontakt für das Standlich sollte es aushalten, da kommt man insgesammt auf nur ca. 22-24W, Bei den Scheinwerfern sind es schon 70 - 120W jenach Leuchtmittel (Bilux Abblendlicht oder H4 Fernlicht)
Die Instrumentenbeleuchtung würde ich einfach paralell zum Standlicht schalten die Dimmfunktion braucht man nicht.
Gruß,
Michael
|
Hallo,
danke für die Tipps. Werd ein Lastrelais einbauen.
Bevor ich mir so ein Teil irgendwo bestelle. Will jemand eins loswerden :-D ??
Gruß Julian
|