Hallo, mein 61er T1 kommt mit "O-Beinen" daher, die Reifen fahren sich sehr stark auf der Aussenseite ab. Kann mir jemand viell. sagen wie ich das einstellen kann?
ciao+danke :-)
|
Hi,
Meinst Du jetzt die Hinterachse? Denn an der Vorderachse läßt sich der Sturz nicht einstellen.
Bei der Hinterachse ist der Sturz abhängig von der Beladung. Hier kannst Du wenn Du eigendlich nur unbeladen Fährst die Vorspannung der Drehstäbe etwas verringern, dann kommt er hinten etwas tiefer und der Sturz wird dann normaler.
Gruß,
Michael
|
Hi, ich meine Die Vorderachse - hab mal gehört dass man da den Sturz einstellen kann - (irgendwas mit Beilagscheiben ändern oder so...) - was aber nix heissen muss. Ist halt nur blöd dass ich jedes Jahr neue Reifen brauch und auf der Innenseite noch sehr viel Gummi drauf ist und das Fahrverhalten dadurch auch nicht optimal ist.
ciao :-)
|
Hi,
Wenn das mit den Beilagscheiben der Bundbolzen nicht stimmt und Du schon länger damit rum fährst, dann mach dich mal auf neuen Lagerbolzen gefaßt, die Verschleißen dann nämlich ziemlich schnell.
Am besten schnappst Du dir mal einen Repleitfaden und guckst da mal rein, wie das kontrolliert wird.
Du mußt auf jedenfall die Achsschenkel an den Bundbolzen von den Traghebelarmen abbauen, dann gibt es ein Spezialwerkzeug mit dem man das messen soll, aber das geht auch mit einem Lineal und einem Meßschieber. Damit mißt man den Versatz zwischen den Traghebelarmen und entsprechend der Tabelle im Reparaturleitfaden werden die Beilagscheiben verteilt.
Gruß,
Michael
|
Hi, danke - gibts den Rep.leitfaden online irgendwo?
Die Achse ist sicher seit Ewigkeiten so wie sie ist, werd wohl mal ein paar Neuteile einbauen müssen. Wo ist den der Rep.satz am günstigsten zu bekommen?
ciao
|
Ich kann dir die per ICQ schicken wenn du willst.
|
Hi,
geht auch einfacher: [url=http://www.vw-classic.net/repleitfaden_typ2_59/repleitfaden_typ2_59_kapitel_V.pdf]Vorderachse[/url]
Die Achsschenkel fertig überholt gibt es beim Volkswarenhaus, das ist die günstigste Lösung, die ich kenne, wenn wirklich die Lagerbolzen hin sind.
Gruß,
Michael
|
DANKE :-D :-D :-D
|