Hi zusammen!
Ich habe die Dichtungen an den Klapptüren gewechselt, weil die alten sowas von durch waren, bzw. gar nicht mehr vorhanden.
Die Dichtungen hatte ich vor einiger Zeit in Rosmalen beim Händler gekauft, passen meiner Meinung nach auch recht gut.
Jetzt, mit verbauten Dichtungen, drücken sich beide Türen scheibar etwas zusammen, sodass sie sie berühren, wenn ich sie schließen will. Also schließen kann ich sie gar nicht mehr, da sie sich vorher schon treffen.
Weiteres Problem ist, die Scharnierschrauben bekomme ich, auch mit roher Gewalt einfach nicht los... Ausbohren wäre angesagt und das möchte ich gerne vermeiden. Hat irgendwer eine Idee?
Viele Grüße,
Woody
|
Guten Morgen,
kann ich mir zb. bei Großhändler Moosgummiprofile bestellen oder muss ich die nehmen die bei div. Händlern wie : VeteranenService , Voklswarenhaus usw. angeboten werden. Preislich macht das bestimmt einiges aus wenn ich sehen das es den Meter breits ab 1,50 gibt.
Gruß
Lars
|
@Woody:
probier mal einen Schlagschrauber:
nein, nicht mit Druckluft, sondern so einer
bei dem man hinten mit dem Hammer draufhaut.
Damit hab ich bei mir alles aufbekommen.
Wichtig ist, der richtige unvermurkste Bit.
Gutes gelingen.
|
Hi Ratte!
Leider habe ich das auch schon probiert, da rückt und rührt sich gar nix.. habs auch schon mit alles Spray usw probiert.. nix. Inzwischen sieht die Schraube auch schon nicht mehr so toll aus.
|
Hi Woody
Bohre die Schrauben lieber vorsichtig aus
Mit dem Schlagschrauber verbiegt man schnell die Gewindehalteplatte und dann is essig mit wieder einbauen.
Benutze aber die richtigen Bohrer Google mal Kerndurchmesser oder so
Ich glaube es ist 7,2 oder sowas krummes EDIT Es ist 6,8!!!
|
Also wir haben meine Schrauben "rausgeschlagen".
Löcher an stelle des Kreuzes gebohrt und dann mit dem Körner oder Dorn und Hammer in richtugn gedreht/geschlagen. Hat ewig gedauert, aber ging. Danach das Gewinde nachgeschnitten. Jetzt flutschen die Schrauben wieder. :-D
|