Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: fragen zum dachgepäckträger


wie der titel schon sagt: ich habe ein paar fragen zum gepäckträger. -haben diese eine ABE bzw benötigen diese welche? -kann jemand mal detailfotos von der befestigung des trägers machen und mir diese schicken bzw hier uploaden? wäre für antworten sehr dankbar!

dachträger gehören zur ladung und als solche brauchts keine gutachten oder sonstiges. dachträger für fahrzeuge mit regenrinnen sehen eigentlich immer ziemlich gleich aus:ein fuss (teilweise mit gummischuh oder sonstigem schutz fuer den lack) der in der dachrinne liegt und dazu nen klemmhalter der das ganze befestigt....klemmhalter gibts z.b. beim [url=http://www.german-metal.net/produkte_deutsch/westfalia_klemmhalter.html]>German-Metal net[/url] und hier im board gibts auch nen ausfuehrlichen thread zum selbstbau ebensolcher traeger durch [url=http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=4689&forum=1&viewmode=flat&order=ASC&start=0]>koyote007[/url] :-)

also keine abe. gut. frage beantwortet. bleibt aber noch die sache mit der befestigung. ich möchte eigentlich wissen, wie dieser gepäcktrager befestigt/justiert wird ;-)kommt das blech des fusses von aussen und von innen dann das klemmblech oder wie geht das? ist das echt so ne primitive methode das ding fest zu machen? bilder wären nicht schlecht, wie das ganze dann sitzt etc ;-) (ausser von den einzelteilen)

keiner bilder für mich? :-(

doch Befestigung mein Träger (alt2007)

Prinzip ist sehr simpel hält aber am Besten. günstigen Repro

gruß Heiko :hammer:

danke heiko. das ist schonmal was ;-)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden