Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Vorderachse links/rechts Höhenunterschied....????


Hallo, Mir ist heute aufgefallen das mein Bus rechts 2,5 cm tiefer ist als links (Vorderachse)... Habe an der verstellbaren Vorderachse verschiedene Einstellungen vor genommen aber immer mit dem Ergebnis Höhenunterschied... Ist das normal??? Ist mir vorher nie aufgefallen. Kann man diesen Unterschied in irgend einer Art korrigieren??? Man sieht es zwar nicht wirklich aber es nervt es zu wissen... Danke Gruß...

Hast Du die Federpakete mal raus gehabt ? Bei meinem Hallenkumpanen waren die alle zerbrochen auf einer Seite....

Hallo Dagobert... Du kommst ja ganz aus meiner Nähe... Nein die Federpackete hatte ich noch nie draußen. Aber wenn die gebrochen wären dann würde er doch auf der Seite nicht mehr richtig federn oder??? Mir ist eben noch eingefallen das ich ja umgeschweißte Achsschenkel fahre... Vielleicht gibt es ja auch da eine Abweichung. Die Federung (wenn man davon noch sprechen kann) funktioniert soweit einwandfrei. Gruß...

Der Bulli von meinem Kumpel lief auch jahrelang ohne das sich jemand über die Federung beschwert hätte. Wurde dann nur zerlegt wegen untere 15cm nicht mehr vorhanden ;-) Und beim Achse zerlegen fielen die Federpakete in Stücken auseinander. Habe ich jetzt erst gesehen das Du aus Neustadt bist, da habe ich 10 Jahre gewohnt ;-) Achsschenkel müsste man ja relativ einfach messen können, das sich da einer um 2,5 cm vertut kann ich mir aber nicht vorstellen. Ich würde einfach mal die Bremse abmontieren, die Lage der Achsschenkel anschauen und das ganze dann ohne Dämpfer und dann mal die BB raus und die Position der Tragarme anschauen, da müsste ja was zu sehen sein.

Moin, moin. Mein Tip:hinten ist er nicht gleichmäßig tiefergelegt. Da er vorne rechts tiefer liegt, wird er hinten links zu hoch sein. ....dasselbe Problem habe ich vor ein paar Tagen gesehen. Einfach den Abstand der Schwerter zum Anschlag nachmessen. Gruß, Sacha

ist die Pritsche aus dem avatar deine?

Hallo Sascha... Ganz genau so wird es sein!!! Als ich letzte Woche die Hinterachse eingebaut habe ist mir beim messen der Schwerter aufgefallen das ich es nicht hin bekomme, das beide ganz exakt auf einer Höhe liegen. Ich bräuchte noch eine zwischenverzahnung... :-) Und das wird zu 100% der Grund sein. Neue Frage warum paßt die Verzahnung hinten nicht genau überein???? Mein Fehler??? Danke Gruß Olli...

Hallo busboy... Ja die Pritsche auf dem Foto ist meine. Will mich ja hier nicht mit anderer Leuts Federn (Bullies) schmücken.... :-) Gruß Olli...

dann stand die schon immer rechts tiefer ;-) zumindest auf den bildern die ich von dem bus gesehen hab als er noch in USA war

Hallo Olli, du hast an deinen Drehstäben Innen und Außen verschiedengroße Durchmesser (der Verzahnung). dadurch kannst du sozusagen in ca. 6 mm Schritten die Höhe ändern. Ich würde es einfach probieren, z, B. Außen einen Zahn weiter runter und Innen einen oder zwei Zähne zurück. Oder umgekehrt jenachdem in welche richtung du willst. :-) Gruß, Sacha

und nachher ist alles durcheinander! nimm hinten die räder runter, mach den stoßdämpfer ab und schraub die achsrohre vom federschwert ab, dann zieh die achsrohre nach hinten, jetzt sind die federschwerter "ausgefedert". nun suchst du dir einen fixen punkt zum beispiel das untere ende des torsionsstabgehäuses und misst bis zur unterkante der federschwerter. das auf beiden seiten, so kannst du auch einen unterschied messen und ggf. beruhend auf deiner messung entsprechend nachstellen. wenn hinten alles ok ist, tippe ich darauf dass vorne vielleicht ein tragarm auf einer seite fest ist und auf der anderen freigängig. soweit ich weiß hat der bus eine cb achse verbaut und die haben innen kunststofflager die erst entsprechend für den tragarm aufgerieben werden müssen. vielleicht wurde das nicht enstprechend gemacht oder die sind ggf aufgequollen auf einer seite.

Mit vorne wird es mit großer Wahrscheinlichkeit nichts zu tun haben. Die einfachste Variante ist wie bereits beschrieben das Schwert zum Anschlag (direkt am Drehstabdeckelzu messen. dann überlegen auf welcher Seite mir die Höhe besser gefällt und die andere Seite entsprechend anpassen. Ist eine relativ schnelle Aktion. Gruß, Sacha

Da habt Ihr mir wirklich sehr weiter geholfen... Vielen Dank an dieser Stelle... Mußte den Bus für Tüv kpl. umbauen hatte mir die Schwerter extra angezeichnet wie sie standen. Bei der ersten Umbaumaßnahme ist der eine Drehstab mit raus gekommen und ich haben ihn einfach pauschal wieder rein gesteckt. Bin davon aus gegangen das die Verzahnung innen und außen gleich sein wird. Und beim xtenmal zusammenbau hatte ich mich gewundert warum ich auf der einen Seite nicht mehr auf meine Anzeichnung komme. Jetzt ist es natürlich klar... Wieder alles auseinander... Naja ist ja noch Zeit bis 1 Mai... :-) Jetzt muß ich bei meinem neuen Getriebe nur noch den 2 Gang finden und alles wird schön (Laut Getrieb Gott Eckstein soll der 2 Gang irgendwann von alleine dazu kommen)... Klingt zwar komisch soll aber so sein. Danke für Euer Angagement. Gruß Olli...



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden