Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Federpakete kaputt ?


Hi, ich hab mir jetzt mal meine Federpakete genauer angesehen, mann - ist das eine Sauerei mit dem Fett :-) Wie bekomm ich das vernünftig ab und die Pakete gereinigt ? Aber wichtiger: So ein Federpaket besteht ja anscheinend aus neun einzelnen Streifen... sollten die alle miteinander verschweisst sein ? Bei einem Paket hab ich quasi 3x3 Teile und bei dem anderen 1x3 und die anderen 6 irgendwie zusammen ?? Gehe ich recht in der Annahme das die Pakete kaputt sind ? Wer kann sowas schweissen? Gruß, Wolfgang

unsere waren auch so komisch auseinandergeteilt. hab sie dann einfach wieder an den enden vor kopf zusammengeheftet. soll man zwar nicht weil es ja gehärtet ist, aber es hält zumindest bis jetzt noch. die stäbe werden ja auf verdrehung am meisten beansprucht, von daher mach ich mir da keinen kopp drüber. man konnte aber sehen, das die vorher mal zusammengeschweißt waren an den kopfenden ;-)

Hi, Das Verschweißen ist aber nicht nötig, das hilft nur beim Einbau, hat aber für die Funktion keine Bewandnis. Gruß, Michael

stimmt! hab ich vergessen zu erwähnen.

mit der zeit kann es sein dass durch feuchtigkeit, fett usw die pakete gut zusammen backen. normal sind die nicht verschweißt. ich würde mir auch nicht die arbeit mchen und die blitzeblank putzen. muß ja nachher eh wieder voll fett die achse. zum einführen der pakete ist es sicherlich einfacher wenn sie an einer seite zusammen sind. ansonsten einzeln reinschieben. gruß micha



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden