Hallo zusammen,
Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen.
Meine Tankanzeige funktioniert wunderbar, solange bis ich das Licht einschalte. Ich tippe darauf, dass ich irgendwo einen Kriechstrom o.Ä. im Stromkreislauf habe, bin mir aber nicht sicher.
Ehe ich nun alle Kabel nachschaue, wollte ich Fragen, ob jemand das Problem lösen kann.
Danke und Gruß,
Chris
|
Hallo Chris,
war bei mir auch so. Immer wenn ich das Licht angemacht habe, war der Tank wieder halb voll... :-D .
Hab dann alle Kabel gecheckt und neu angeschlossen. Jetzt muss ich für halb voll wieder tanken :-x .
Gruß
Julian
|
Meine Anzeige zeigt maximal so ca. 3/4, wenn sie ganz auf Null steht, kann ich eben noch ca. das eine Viertel fahren ... also sie funktioniert zwar, zeigt aber nicht den korrekten Stand an ...
Hier wird der Fehler wohl beim Tankgeber liegen, oder was meint ihr?
|
wenn die tankANZEIGE komplett abgeklemmt ist und dann nicht auf leer steht, sondern woanders, dann ist wahrscheinlich die anzeige defekt. wäre der geber defekt (zb hängen etc) dann würde er vermutlich der anzeige immer dieselben werte geben- aber erst dann, wenn die zündung an ist. die nadel der anzeige wird mit spannung betrieben. heißt also, je mehr spannung der geber durchläßt, umso mehr steigt die nadel. der geber ist eine art drehpoti (in diesem fall ein schiebepoti)der bei tiefen benzinstand (schwimmer unten) mehr widerstand hat als bei hohem benzinstand (schwimmer oben)
evtl könnt ihr ja auch mal direkt am geber den widerstand messen bei leerem und bei vollem tank. wenn er dann unterschiedliche werte gibt, dann ist der geber OK und die anzeige defekt.
kann natürlich auch irgendwo ein massefehler sein. ich weiß jetzt aber nicht, ob der geber masse oder plus regelt! dazu müßte ich in einen schaltplan schauen
*edit*
hab mir grade mal den schaltplan von bj 65 angeschaut. der geber schaltet masse. könnte also -wie schon geschrieben wurde- sein, das sich die leitung, die vom geber nach vorne zur anzeige geht, irgendwo am geber masse über den geber und dieser vom gehäuse des tanks zieht. kriechstrom also.
zieht mal alle stecker der anzeige und schaut was diese macht. sinkt diese, ist irgendwo ein fehler in der verkabelung, oder die anzeige zieht sich irgendwo masse vom gehäuse zum nadelantrieb
|
Ich werde mal nachsehen. Danke für die ausführliche Hilfe!
Grüße
Gölli
|
Hi,
Ich würde den Massefehler eher am Tankanzeigehäuse vermuten.
Die Tankanzeige kriegt die Masse über die Halteklammer und wenn da zuviel Lack oder Korrosion ist, dann klappt das mit der Masse nicht und die Beleuchtung der Tankanzeige holt sich die Masse dann über andere Wege (Geber).
Gruß,
Michael
|
Hi,
Danke für die wertvollen Tipps. Werde mal das Messen anfangen und hoffe den Fehler finden zu können.
VG,
Chris
|