Thema ist: | VW Zeichen |
Hallo Leute
Kann mir jemand die genaue Höhe des VW Zeichens auf der Frontmaske für einen 67er Samba geben?
Danke Jörg
|
Hallo Leute
Kann mir wirklich niemand das Maß geben?!
Gruß
Jörg |
Hallo Jörg,
das VW Zeichen ist 250 mm im Durchmesser.
Wenn Du es selbst basteln möchtest, findest Du hier die Original-Anweisung von VW:
http://sambabulli.blogsport.de/2010/03/20/bastelstunde/
Grüße
Thomas |
Hallo Jörg,
ich habe gerade mal bei meinem 67er Fensterbus gemessen.
Das untere Loch ist von der Falzkante Frontmaske (die rausstehende ca. 1cm Kante) aus in einer Höhe von unten gemessen 40,3cm, das obere Loch von der Fensterrahmenkante (Übergang auf Frontblech) 15,5cm weiter unten.
[url=http://img8.imageshack.us/img8/7964/vwzeichen.jpg]VW-Zeichen Anordnung[/url]
Ich hoffe damit geholfen zu haben.
Eventuell kann das ja jemand mal bei seinem nachmessen um sicherzugehen.
Gruss,
Sven |
Oh, durch die Antwort von Sven habe ich erst jetzt die Frage richtig verstanden. Dieses Maß kann ich leider jetzt noch nicht nachmessen, weil ich meinen Bus erst nächste Woche (hoffentlich endlich) abholen kann. |
[quote]
Aircooled schrieb:
Hallo Jörg, ich habe gerade mal bei meinem 67er Fensterbus gemessen. Das untere Loch ist von der Falzkante Frontmaske (die rausstehende ca. 1cm Kante) aus in einer Höhe von unten gemessen 40,3cm, das obere Loch von der Fensterrahmenkante (Übergang auf Frontblech) 15,5cm weiter unten. VW-Zeichen Anordnung Ich hoffe damit geholfen zu haben. Eventuell kann das ja jemand mal bei seinem nachmessen um sicherzugehen. Gruss, Sven[/quote] Hallo, die 15,5 von oben kann ich bestätigen (das untere Loch ist bei meinem noch zugespachtelt). Abstand der "Pinockel" diagonal 285 mm Mitte/Mitte, "Kurzer" Abstand der "Pinockel" 200 mm, Außen-Durchmesser des Zeichens ist 315 mm (250 sind´s beim T2A) Uli |
Hallo Leute
Danke dafür.
Das ist mal eine Arbeit, die ich nach einem echt beschissenen Tag machen werde.
Schöne Flasche Bier aufmachen, Musik an, Telefon aus und dann über den neuen Anblick freuen!!!
Bis denne
Jörg |
Ich wollte mir das Zeichen aus Edelstahl lasern lassen...
Falls noch jemand Interesse daran hat, einfach eine PN schicken..
Gruß,
Wolfgang
|
Warum?
Es gibt VW- Zeichen aus Edelstahl in echt schöner Qualität - in Original- Form und Prägung, poliert.
Ob es sich da lohnt, eins lasern zu lassen?
Gruß:
Matze |
jo ?
Wo denn ? Haste da mal einen Link ?
Das Rad zweimal zu erfinden lohnt natürlich nicht... |
Hi!
Da...
http://www.bugwelder-shop.com/product_info.php?cPath=160_569_318_320&products_id=1591
Gruß:
Matze |
Nett... 69Euro kostet auch das verchromte Zeichen beim Veteranen-Service...
Als Laserteil würde es mich zwar nur einen Bruchteil kosten aber das wäre dann nicht geprägt sondern halt nur aus einer Platte geschnitten. Darüber hatte ich nicht nachgedacht. |
Ja, so dachte ich mir das auch. Gelasert fehlen dir die geprägten Kanten. Das wär viel Arbeit. :o) Außerdem dann noch die Form um den Knick etc... mir wär das zuviel Arbeit.
Das verchromte is zwar nett, aber von der Qualität echt mies verchromt und sehr dünnes Blech. Also keine Frage... oder? ;o)
Ich glaub die aus Edelstahl sind auch von Autocraft... die haben auch Edelstahl- Radkappen verchromt in Originalqualität.
Gruß:
Matze |
die vom veteranenservice nur 69? hast du dich da nicht vertan? vor ein paar wochen sollten die noch irgendwas mit 110 kosten in chrom.
die von bugwelder sind gut. haben wir auch drauf auf unserem bus. einziger nachteil bei denen ist, das die sich nicht so gut an die frontmaske anschmiegen- aber das ist noch hinnehmbar ;-) |
stümmt... 69euro war nur grundiert... in Chrom sinds 120euro |