Thema ist: | Türgriffe Fahrertür innen |
Moin,
an meinem 66er sind an Fahrer- und Beifahrertür diese kurzen Drehgriffe zum Öffnen und so ein hässlicher Schubladengriff an der Türoberkante zum Zuziehen der Tür. Die "alte" Version mit dem Griff - der dem Klapptürengriff ähnelt - gefällt mir da deutlich besser.
- Passen die "alten" Griffe aus den früheren Baujahren problemlos auf den Vielzahn meines kurzen Drehgriffs?
- War die Tür innen anders aufgebaut oder verstärkt am Drehgriff?
- Sprich, kann ich das einfach tauschen mit neuen Griffen in alter Bauform?
Danke und Gruß, Jan |
Moin,
hat noch niemand die Griffe gewechselt, oder ist das so banal, dass sich keiner die Mühe macht es hier zu kommentieren. Ich möchte es doch nur wissen, damit ich die Griffe nicht umsonst bestelle.
Danke und Gruß, Jan |
Hallo Jan,
als ich hab bei meinem 65er die "neuen" Griffe.
http://shop.volkswarenhaus.de/product_info.php/info/p7574_Tuergriff-verchromt-fuer-Ladetueren-innen--passend-bis-07-67.html
Das zuziehen geht ohne Probleme.
Einen "alten" Griff hatte ich noch nie in der Hand. Also keine Ahnung ob die passen würden.
Gruß Julian |
Hallo Jan,
ich habe bei meinem 65 diese Griffe in Chrom
http://shop.volkswarenhaus.de/product_info.php/info/p5956_Tueroeffner-innen-in-silberbeige--passend-von-10-65-07-67.html
die finde ich vorne am schönsten. Waren bei mir auch drin.
Diese haben ja ein Vielkannt und die langen von den hinteren Seitentüren haben ein Vierkannt (oder gibt es die auch mit Vielkannt für vorne? Das weiß ich nicht - habe mich auch nie darum bemüht da ich vorne die kürzeren schöner finde) Zum Zuziehen der Tür habe ich den Griff verbaut der auch auf dem Armanturenbrett verbaut ist. Den finde ich viel schöner als den einfacheren Plastikgriff der normalerweise dort montiert ist. Auch kann man da den Arm beim Fahren besser drauf legen :-)
Gruß Felix |
[quote]
jan_t4 schrieb:
Moin, hat noch niemand die Griffe gewechselt, oder ist das so banal, dass sich keiner die Mühe macht es hier zu kommentieren. Ich möchte es doch nur wissen, damit ich die Griffe nicht umsonst bestelle. Danke und Gruß, Jan[/quote] Hallo jan, du willst an Fahrer- und Beifahrertür die "Stummelgriffe" gegen die ältere, lange Version austauschen, richtig ? :-D Der Vielzahn passt (hab´s grad noch mal probiert). Allerdings musst die jeweils zum Griff gehörenden Rosetten auch haben, da die unterschiedlich sind. Ich hab bei mir die "langen" Griffe und den "hässlichen Schubladengriff" verbaut, da ich immer etwas befürchte, die "langen" Griffe abzubrechen. Gruß Uli |
Moin,
vielen Dank für die Infos und insbesondere an Uli, dass er den Vielzahn auch noch einmal probiert hat. Also Griffe mit passender Rosette sind kein Problem. Hatte auch immer die Befürchtung, dass man den Griff irgendwann mal abreisst, werde es jetzt aber ohne den "hässlichen Schubladengriff" probieren, bis der erste abreißt ;)
Danke und Gruß, Jan
|