Hat einer einen 964er Motor mit Getriebe im T1 bin nun dabei das einzubauen und bekomme wohl probleme mit den Antrieibswellen die ich vom 944 einbauen wollte da der Flanschversatz vom Getriebe zum Schräglenker wohl zu groß ist. Welche Wellen kann man da nehmen?
Gruß Markus
|
Hi,
das kann man ja nicht genau sagen weil einer den Motor etwas höher, tiefer oder weiter nach vorne verschiebt. Da musst du schon selbst nach der Länge deiner Antriebswellen suchen.
Gruß Fabian
|
Habe meine Antriebswellen auch "anfertigen" lassen.
Ist meiner meinung auch das sinvollste, da die gekürzten Antriebswellen sowieso nicht halten.
Ich hatte vorher welche vom T2 kürzen lassen, sind aber beim ersten richtigen gas geben abgerissen. Nun habe ich mir von einen bekannten die Wellen aus spezialstahl anfertigen lassen und anschliessend nochmals härten lassen.
Die halten jetzt wirklich "jeden" Motor aus, da vertschüscht sich früher das Getriebe.
Fallst noch weitere Infos brauchst, kannst mich ja Fragen da ich auch so ein Sixpack verbaut habe!
SG Rene
|