Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Zulassung -H- und Saisonkennzeichen???


Hab mal eine Frage zur Zulassung meines Busses: Habe zur Zeit ein H-Kennzeichen(Bus ist aber noch abgmeldet) Wollte Ihn -wenn möglich- im Mai mit einem Saison-Kennzeichen (Mai-Okt.) und dem "H" anmelden -ist das möglich oder geht nur eins von beiden? Wenn nur eins von beiden geht- wozu würdet Ihr mir denn raten (falls die Anmeldung auch Auswirkungen auf die Versicherung hat- wollte wahrscheinlich eine Volkassko bei der Zurich Versicherung abschliesen (natrürlich eine Oldtimerversicherung) Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe - Hoffe bei Euch ist´n genau so´n ´Bomben Wetter` wie bei uns ; )Wünsche noch nen schönes Wochenende ; ) Evtl. noch jemand nen Tip für ne günstige Oldtimerversicherung (halt um Ihn Vollkassko zu versichern)?

Soweit ich weiss ist das Saisonkennzeichen nicht für Schlüsselnummer 98 (Oldtimer) zuteilbar. Du wirst um Geld sparen zu können das Fahrzeug an- und abmelden müssen. Und dann muss noch die Versicherung mitspielen, dass in der abgemeldeten Zeit der Schutz als "Ruheversicherung" oder wie sich das nennt weiterläuft. Das machen allerdings inzwischen mehrere Versicherer. Einige Versicherungen ruhen auch bei Saisonkennzeichen in der Ruhezeit die Prämien nicht. D.h. die Versicherung muss so oder so für 12 Monate bezahlt werden egal wielange die Saison definiert ist. Nur wenn das Fahrzeug als PKW geschlüsselt ist passiert das automatisch. Bei Wohnwagen oder Wohnmobilen ist das auch oft nicht der Fall.

H-Kennzeichen UND Saison gibt es nicht. wollten wir auch haben, aber das wurde uns verweigert :-D ich denke das man den besser das ganze jahr angemeldet lassen kann, denn ab und anmeldekosten sind unnötige kosten die sich im endeffekt nicht rechnen ;-) oldtimerversicherung ist ja nicht all zu teuer von daher besser anmelden und angemeldet lassen und den inneren schweinehund überwinden um den bulli im winter einfach stehn zu lassen :-D

In der Oldtimer Markt von April ist ein Artikel über Versicherungen Gutachten etc. Dort sind auch die gängigen Verischerer aufgelistet. Mit Preisen Prämiern Bedingungen und so. Ich denke da bekommt man ne gute Übersicht.

Hi, bei der Allianz zahlst du Versicherung weiter, auch wenn du ein Fahrzeug mit H-Kennzeichen vorübergehend stillegst. Dann ist es allerdings auch versichert. Somit spart man nur die Steuer, wenn man saisonweise abmeldet. Allerdings zahle ich für Haftpflicht und Teilkasko nur was um 50€ für ein Jahr. Je nach dem, was du für einen T1 hast, kann aber eine LKW-Zulassung günstiger sein. Viele Grüße, Frank

Moin es sieht ja fast so aus, dass es doch bald die Möglichkeit eines Wechselkennzeichens gibt. Das wäre dann ja vielleicht auch eine gute Variante für manche. http://www1.adac.de/Search/SearchResult/RW_HighLight.asp?RWDoc2Show=42337&RWLang=de&RWCollectionID=adac&RWQuery=wechselkennzeichen&RWURL Gruß Felix

der link geht nich: "Sehr geehrte /r Frau/Herr , vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause. Sie haben sich am 28.04.2010 als beworben. Sie erhalten in Kürze einen Zwischenbescheid an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Ihre Kontaktadresse: " SuFu nehmen! (wechselkennzeichen)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden