Hallo mal wieder,
heute habe ich das zweite Trägerknie unter der Trennwand eingeschweißt, morgen kommen die Innenseiten und die dazwischen liegende Traverse rein. Noch habe ich Zugang zu den Innenseiten beider Längsträger die nicht beängstigend aber flächendeckend angerostet sind. Dort wo ich jetzt dran komme werde ich entrosten und grundieren und wenn das Auto fertig ist alles mit FluidFilm fluten, so meine Absicht. Wer hat Vorschläge hierzu die besser sind?
Wenn die Träger samt Traverse fertig sind werde ich den linken Innenschweller ersetzen. Wo XXX_Adresse ich Anfang und Ende dieses Teils? Am Blech zwischen Radkasten und Trennwand oder gibt es andere Anhaltspunkte?
LG Clemens
|
Hallo Clemens, ich würde Mike Sanders Hohlraummittel nehmen. Darüber gibt es Lanzeittests die gutes erzählen. An einen erinner ich mich wo 10 oder 15 gleiche Hohlraumteile mit den unterschiedlichsten Mitteln teil sehr teuren und einer ganz ohne Behandlung getestet wurden. Mike Sander hat mit Abstand am besten abgeschnitten und einige sogar teure waren nach einem jahrelangen Test (3 Jahre oder sogar länger, ich weiß es nicht mehr so genau)innen mehr verrostet als das ganz ohne Hohlraumschutz. Das ist natürlich ziemlich peinlich dafür sogar noch Geld auszugeben was einem einer geraten hat man viel dafür bezahlt hat und es rostet mehr als ohne.
Hier habe ich nocheinmal recherchiert:
http://www.autobild.de/artikel/rostschutzmittel-im-test_35817.html
Gruß Felix
|
Hi,
Orientier Dich an der vorderen linken Lasche des vorderen U-Profils, die wird mit der senkrechten Lasche des linken Innenschweller überlappend verpunktet. Diese Laschen sind wenn es richtig gemacht wird im feritigen Zustand vom Radkasten aus zu sehen. Bei vielen Bussen wurde das bei der Resto falsch gemacht.
Gruß,
Michael
|
Hallo Michael,
Ich ahne was Du meinst, könnte ich zur Sicherheit ein Foto bekommen oder weiß wer wo ich eins finde?
LG
Clemens
|