Hallo zusammen,
nachdem ich am Wochenende beim Schrauberkurs für Anfänger in Chur war, habe ich eine Frage zum Verteiler.
Wir hatten an unserem Versuchsmotor einen Verteiler mit Unterdruckdose. Zu meiner Überraschung hatte ich keine (Bosch 009). Erst hab ich mich gefreut, dass ich mehr XXX_Adresse habe und die schonmal nicht kaputt gehen kann.
Jetzt habe ich aber bei Ralfs VW Teilen gelesen, dass das eigentlich nicht ganz optimal, weil nicht lastabhängig, ist.
Würdet ihr mir zu einem tausch raten oder soll ich den Verteiler fahren, bis er hinüber ist und dann tauschen?
Viele Grüße
Julian
|
Hi,
Viele die tunen schwören auf 009 Verteiler, ich kann den Hype nicht verstehen. Ich hab da auch mal mit rum experimentiert und war mit den Fahreigenschaften nicht glücklich.
Leih dir doch mal einen serien Verteiler passend zu deinem Motor und mach den Vergleich.
Gruß,
Michael
|
Hallo Michael,
vielen Dank für die Infos.
Hat vielleicht jemand hier in der Kartei noch so einen Verteiler übrig und würde ihn mir leihen? Selbstverständlich übernehme ich alle Kosten.
Ich hoffe, dass ich am 15. in Heidelberg vorbeischauen kann. Dann wäre eine persönliche Übergabe sinnvoll. Dann könnt ihr mir auch beim Einbau über die Schulter schauen, dass ich nichts kaputt mach :-D :-D :-D
Gruß Julian
|
Hi,
Welchen Motor hast Du denn genau? Welcher Vergaser? Umbauten?
Gruß,
Michael
|
Hallo Michael,
ich hab einen B-Motor ohne ersichtliche Modifikationen. Vergaser sollte Solex 30 PICT-2 sein. Ich schau heute abend gleich nochmal nach um sicher zu gehen.
http://picasaweb.google.de/lh/photo/VSHVvxMk7TkE310OJIAwdQ?feat=directlink
Gruß,
Julian
|
Hi,
Ich fürchte, daß ich den nicht habe, aber ich versuch mal raus zukriegen welcher da rein gehört.
Gruß,
Michael
|
Hi,
Verteiler für B-Motor sollte die Nummer 113 905 205 T haben.
Schönen Gruß
Job
|
Hi Jochen,
wo gehört denn der 111 905 205 AA rein? Kann das sein, daß der aus einem US T2 ist?
Gruß,
Michael
|
Hi Michael,
der AA ist wohl was besonderes für US, jepp.
M-Code M157 und M9 für den H-Motor.
Konnte mir mir bisher auch noch keiner erklären.
->
[url=http://vwbus2.dyndns.org/bulli/michaelk/vw_bus_d/rlf_m/gross/M3_2_1-3.html]Zündverteiler usw Michael Knappmann[/url]
Schönen Gruß
Job
|
Hallo,
ich hab nen 28 PICT-1 Vergaser. Nachdem der Vergaser vor 2 Wochen gereinigt wurde, läuft er 1a. Lt falt4 sollte der B-Motor zwar nen 30 PICT-2 haben, aber er läuft ja noch :-D .
Gruß Julian
|
Hallo,
aus meiner Sicht gibt es keinen besseren als den original Bosch 009 Verteiler.
Ich fahre den im Bus und im Käfer jeweils auf Serienmäßigen F-Motoren. Mit unterdruckverteilern hatte ich immer das Problem, das wenn man vom Gas geht es Fehlzündungen gab und beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen der Motor nur am bocken war.
Auch die Gasannahme ist bei einem 009 deutlich besser, der Motor fährt sich agiler.
Also aus meiner sicht sei froh, dass du einen original Bosch 009er hast, denn die werden schon seit Jahren nicht mehr produziert.
Ebenfalls zu beachten gilt, das der 009 den Zündzeitpunkt auf dem dreitten Zylinder optimiert, also der Motor das thermische Grundproblem somit ein Stückweit begrenzt.
ich bin mir sicher, das es einige hier gibt die es anders sehen, aber aus meiner Sicht gibt es keinen besseren Verteiler als den 009er von Bosch.
|
Hallo,
ob das ein Originaler ist weiß ich nicht. Er war schon dran, als ich den Bus letztes Jahr gekauft hab. Nachdem der Vergaser jetzt auch richtig sauber und eingestellt ist, fährt sich der Bus sehr gut. Er läuft auch mal 100 wenns sein muss. Ruckeln oder ähnliches ist mir nicht aufgefallen.
Vielleicht muss ich einfach mal mit einem anderen Bus mit originalem Verteiler mitfahren. Wenn ich keinen Unterschied merke, mach ich auch nichts.
Nochmal zum Vergaser. Bei mir ist ja ein 28 PICT-1 anstatt des originalen 30 PICT-2 drauf. Gibts da Einbußen in Sachen Standfestigkeit und Leistung?
Gruß Julian
|
Hi,
Wegen dem Vergaser, wenn der richtig eingestellt und Bedüst ist solltest Du mit der Standfestigkeit keine Probleme haben, nur zu mager darf er nicht laufen sonnst überhitzt der Motor.
Ich denke mal schon, daß Du nicht die vollen 47PS hast, die der B-Motor haben sollte, wenn er den richtign Vergaser hat.
100km/h ist eigendlich für den B-Motor schon eher wenig, mit den 42ps lief meiner mindesten 105 mit 50PS auf grader Strecke 125.
Gruß,
Michael
|
Hi Michael,
die 100 waren nur mal kurz zum überholen(ja genau) auf der Autobahn. Ansonsten fahr ich immer so zw. 85 und 90. Ohne Temperaturanzeige trau ich mich nicht schneller...
Schade, dass ich das nicht schon früher bemerkt habe. Dann hätte ich anstatt den Alten zu reinigen gleich nen 30er verbauen können...
Naja was solls, am 10. Mai muss ich meine Abschlussarbeit abgeben. Danach hab ich endlich mehr Zeit und bau eine Temp.Anzeige ein. Dann gibts auch nen Geschwindikeitstest :-D :-D.
Gruß Julian
|
Hallo,
gestern habe ich den Bus mal mit altem Vergaser ans Limit gefahren. Zum Schluss waren es bergab 70 Meilen, als knapp 112km/h. Auf gerade Strecke waren nur knapp 65 Meilen drin.
Temperatur war so bei ca. 135 Grad (25 Grad Aussentemp).
Der neue Vergaser liegt schon bei mir in der Garage. Sobald das Rep-Set da ist, wird er eingebaut und es gibt einen Vergleichstest.
Gruß Julian
|