Thema ist: | Zusatzölkühler an AD Motor |
Hallo,
Viele Von Euch haben einen Zusatzölkühler und ich möchte meinem Bus für die laaaangen Urlaubsfahrt nach Spanien auch einen gönnen.
1) Was für ein Kühler ist empfehlenswert
2) Wo baut man den am günstigsten ein? Brauche einigermassen Bodenfreiheit, ist es geschickt, den zwischen die Querstreben des Leiterrahmens einzubauen?
3) Wo zweigt Ihr den Ölkreislauf ab?
4) Ist eine zusätzliche Ölpumpe notwendig/empfehlenswert (wenn ja, welche?)
5) Habt Ihr noch weitere Tips auf Lager?
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße :pint:
Robin
|
hallo robin.
über ölkühlung gibbet verschiedene ansichten. meiner meinung nach ist es auf jedenfall gut wenn der originale drin bleibt und ein zusätzlicher montiert wird. ich habe mich für den plattenkühler mit lüfter und thermostat von bugwelder entschieden. allerdings für meinen 1776er käfer motor. soll sehr gut funktionieren. leider kann ich das noch nicht bestätigen, da mein motor immmer noch nicht fertig ist. allerdings habe ich komplett auf full flow mit stärkerer ölpumpe und ölfilter umgebaut.
http://www.bugwelder-shop.com/product_info.php?cPath=13_37_43&products_id=1649
gruß micha |