Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Sicherheitsgurte Kühltruhe


Hallo Leute, habe da mal zwei Fragen: 1. Sicherheitsgurte Möchte bei meinem T1 welche nachrüsten. Welche sind da zu empfehlen? Oder hat bzw. vertreibt von euch sogar jemand welche? Bin für Tipps sehr dankbar! 2. Kühltruhe Habe einen 6 Volt T1, gibt es auch Kühltruhen für 6 Volt? Wenn ja, ist es möglich diese einzuschalten, während der Bus fährt (wenn er nur eine Batterie hat) oder liefert die Batterie dann zu wenig Strom, obwohl sie geladen wird? Bei welchem Shop kauft ihr bevorzugt T1 Teile? Sollte wohl ein Internetshop sein... MfG Marc

Hi, Sicherheitsgurte gibt es von Wolfsbürg west die werden über div. Händler vertreiben sind für den Käfer und Bus mit Einbauanleitung mit Zollmaßen für den Bus und Käfer. Sind 2 Punkt Gurte und ahben das Wolfsburg Emblem auf der Gurtverriegelung. Dei Kühlbox kannst du mit einem Konverter betreieben von 6 auf 12V je nach stromaufnahme muss man mal scheun ob man sowas in der größe krigt. Das schafft die Lima während der Fahrt schon, und wenn dann evtl eine 77AH Batterie drin ist sowieso. Denke aml eine 6v Kühlbox is nicht. Teile bei : Online: https://sslsites.de/www.vw-teile-vertrieb.com/onlineshop/ Teile sind recht günstig Qualität ist ok http://shop.volkswarenhaus.de/ wenns was spezielleres ist Preise sind etwas höher Sosntige: http://www.volksmobil-only.de/ liefern sehr schnell Qualität ist ok am besten per Telefon http://www.vw-teile.com/impressum.htm ausgefallene sachen zum teil NOS Ware! können viel beschaffen und wissen immer Rat bei Teilen die schwer beschaffbar sind, geben Auskuft über Qualität des Artikels. Gruß Christoph

Hi, ich habe vor rechts und links 3-Punktgurte vom T3 drin. Der mittlere Sitz vorn hat nen Beckengurt von ner Golf II Rückbank, die Gurtschlösser sind bei mir alle vom Golf II. Eine mittler Sitzbank hat mein Bus nicht mehr. Hinten habe ich alles von ner Golf II Rückbank. Die Gurtaufnahmen habe ich hach Gefühl selbst angefertigt und eingeschweißt (Bevor der Bus lackiert wurde...). So habe ich 4 Dreipunktgurte und 2 Beckengurte im Bus, hatte auch schon mal 2 Kindersitze hinten auf der Rücksitzbank. Gruß Lars

Auf der Seite "volkswarenhaus" gibt es drei verschiedene Systeme von Gurten, 2 sind allerdings nicht zulässig... Wäre dieser Gurt ok für meinen T1? Dreipunkt-Automatik-Rollengurt mit Anbausatz und Gurtpeitsche, mit EU Zulassung Link: [url=http://shop.volkswarenhaus.de/oxid.php/sid/00183cbbb5bbd37a7072a659928adeae/cl/details/cnid/ox01466/anid/ox013233]-> Gurte <-[/url] Oder ist da die Peitsche zu kurz? Weiters benötige ich ja einen Beckengurt für den mittleren vorderen XXX_Adresse, ist der auch erhältlich? Kühltruhe: Woher bekomme ich so einen converter? Auch sind diese ja meist über einen Zigarettenanzünder anzuschließen, wie mache ich das beim Bus? Mit freundlichen Grüßen

Hi, da dein bus keine Gurte braucht kannst du eigentlich die ohne zulassung auch einbauen ist besser als kein Gurt. Es gibt einige die mit denen ohne Zulassung rumfahrenalos geht das prinzipiell. Oder wie beschrieben die vom Golf oder irgend einem anderen Auto die reinpassen. Ist etwas kreativität gefragt und immer auf gute befestigung achten wenn amndie einbaut sonst nützt der beste Gurt nix. Gruß Christoph

Hi, wenn man Gurte einbaut, dann müßen sie zugelassen sein, das mag zwar mit gesundem Menschenverstand nicht zu tun haben aber rein rechtlich müßen die Gurte zugelassen sein, wenn sie im Bereich der StVo eingebaut sind. Gruß, Michael

Hallo, dass ich diese Möglichkeit habe, ist mir klar. Ich möchte aber gerne wissen ob jemand schon Erfahrung mit diesen Gurten gemacht hat und wie lange die Peitsche ist. Haben die die richtige Länge? Habe schon eine Mail an die Firma geschrieben, warte aber noch auf eine Antwort… Auch würde mich interessieren, woher ich so einen Converter für die Kühltruhe von 12 Volt auf 6 Volt herbekomme… Noch was anderes: Mein Bus hat keinen integrierten Radio, deshalb überlege ich mir ein Originales Gerät zu kaufen. Dazu bräuchte ich natürlich noch Boxen… Woher bekomme ich Boxen (vlt. Sogar originale oder in ähnlichen Größen) Wo werden diese verbaut? Ich möchte keine Soundmaschine aus meinem Bus machen, sondern es sollte alles möglichst original bleiben! Vielen Dank für Eure Hilfe MfG

Hi, das Problem mit der Peitsche ist, wie macht man die am T1 fest? Ich habe beim Fahrersitz auch so eine ähnlich Peitsche, ist aus einem T2, aber die Befestigung habe ich mit einem aufgeschweißten Winkel gelöst. Wenn Du das aber so machen willst, wie VW das für den T1 vorgesehen hatte, dann kannst Du keine starre Peitsche gebrauchen, sonder mußt ein Gurtschloß mit Gurt benutzen. Im T3 mit 3 Sitzen vorne gibt es Gurte mit langem Gurt am Gurtschloß, die Könnten gehn. Ein "original" Radio war beim T1 immer nur Mono und der Lautsprecher ("Box") saß vorne unter dem Amaturenbrett, da wo die Schlitze sind. Original Radios sind Teuer, moderne Radios brauchen einen Step-up Converter, da sie alle 12V laufen. Ich habe 2 kleine Boxen vorne an die Pappen im Fußraum geschraubt, und ich hatte hinten 2 größere in der Schlafbank. Und einen Booster um den Motor zu übertönen hab ich auch noch. Gruß, Michael

Kannst du mir bitte sagen, wie sich dieses Gurtschloss genau von der Peitsche unterscheidet? Wie muss ich mir das vorstellen? Hast du vielleicht ein Bild? Woher bekomme ich so was am besten? Eine Internetseite wäre sehr fein! Mit freundlichen Grüßen

Hi, naja ist doch ganze einefach, das is genauso wie die andere Seite Also das Teilwas an der Karosse befestigtwird, daran ist ein Gurt und am anderen Ende ist das Gurtschloß und nicht die die Zunge die sonnst in Gurtschloß geschoben wird. So was gibt es mit verschiedenen Gurt längen und das längste was ich kenne ist aus einem T2 für die mittlere Sitzbank, die sind aber zulang, ideal für Dich wäre sowas von der Vorderen Siztban im T3. So was kriegt man am günstigsten beim Auto verwerter. Oder für viel Geld neu bei VW oder auch beim jedem anderen Autoteile laden, der in der Lage ist Teile raus zu suchen ohne den passen den Fahrzeugschein in der Hand zu haben, also nicht bei AlleTotalUnfähig. Am besten beim Schrotti übern Hof ziehen und mal gucken was Du findest. Du bist ja auch nicht an VW gebunden, die Gurte sind Standadisiert und unterscheiden sich halt hauptsächelich in Ihrer Länge und in den Schlößern. Gruß, Michael

Bei der Kühltasche wirst Du vermutlich Probleme bekommen. Gängig sind 12V und die Wandler von 6V auf 12V, die ich kenne, bringen die Leistug nicht. So eine Kühlbox braucht mal locker 50W oder mehr. Das sind über 8A bei 6V! Meine Teile (allerdings T2a) kaufe ich alle beim VW Veteranenservice von Bernd P. Gerhards. Hier gibts immer eine absolut ehrliche Auskunft zur Qualität der Teile und da, wo es gute Teile am Markt gibt, bietet er sie auch an. An seine etwas rauhe Art muß man sich vielleicht gewöhnen aber sonst 1A. Gruß Marcus



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden