Ist es richtig das man nach einer Motor Überholung die Zylinderköpfe nach ein paar hundert Km noch mal nach ziehen sollte? Mein Motor verliert etwas Öl oberhalb der Stößelschutzrohre nun hat man mir gesagt ich solle die Köpfe noch mal nachziehen? Und muss ich jedesmal wieder die Ventile neu einstellen?
Kann das schon der Grund sein. Es sieht so aus als kämme das Öl zwischen Kopf und Zylinder raus.
Sonnige Grüße aus Hanau
Lars
|
:-D das problem haben wir momentan auch mit unserem motor :-D
ja solltest du besser nachziehen. und ja- auch die ventile neu einstellen, da sonst die steuerzeiten nicht mehr stimmen und der motor nicht mehr anspringt bzw schlecht läuft (so wie bei uns momntan) ;-)
|
Hi,
wenn Die Köpfe bei der Montage nach Vorschrift angezogen werden sollte ein Nachziehen nach einicgen hunder KM nich nötig sein.
Auch lößt ein Nachziehen nicht die Undichtigkeit an den Stößelschutzrohren, denn wenn Die Köpfe so lose sind, daß es einen Einfluß auf die Stößelschutzrohre hat, dann hast Du ganz andere Probleme.
Und wenn Du Sie doch neu anziehen willst, dann Mußt Du alle 8 Schrauben noch mal lösen und sie nochmal mit der richtigen Reihenfolge und dem jeweils richtigen Drehmoment in 2 Duchrchgängen anziehen, dafür muß der Motor wieder raus und alle Bleche wieder ab.
Wenn Deine Stößelschutzrohre nach weinigen KM schon wieder undicht sind, dann liegt es warscheinlich daran, daß sie keine genügende Vorspannung hatten oder die Dichtringe taugen nichts.
Gruß,
Michael
|
Hallo Lars,
ich habe meinen Motor auch gerade gemacht und nachziehen sollte nicht von nöten sein. Mein Motor ist dicht ....
Waren die Stehbolzen in Ordnung ? Neue/Alte ZylinderKöpfe ?
VG,
Maik
|