Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Vergaser Problem


Servus, nachdem ich meien Zündung hab einstellen lassen gibt es nun Probleme mit dem Vergaser. Der Vergaser ist komplett überholt aber irgendwie läßt er sich nicht richtig einstellen. Die obere Schraube (die Größere von beiden) ist ja für die Leerlaufdrehzahl, richtig? Die kann ich soweit raus drehen wie ich will, aber die Leerlaufrehzahl wird nicht höher. Ich müsste ja auf 1200 U/Min drehen um dann einstellen zu können, geht aber nicht. Hab mir nen Drehzahlmesser angeklemmt (Minus, Klemme 1, Klemme 15), zeigt auch an, aber geht nur bis auf 900 U/Min hoch. Wenn ich die Leerlaufschraube allerdings rein drehe bis zum Anschlag das geht er aus, ist ja ein Zeichen das er keine Nebenluft zieht, richtig? Der Motor läuft im kalten Zustand auch gar nicht ohne das ich mit dem Gas spiele. Wenn er warm ist und ich los fahren will muss ich auch gut auf's Gas drehen, sonst geht er aus. Kann es sein das er sich da verschluckt, klingt zumindest so? Was kann das also sein? Bitte um HILFE! Dankeschön. MfG Niko

Die Grosse ist für Leerlauf und die kleine CO.Hast denn eine Grundeinstellung vom Vergaser gemacht??Eventuell ist er zu fett oder mager!! Gruss

Grundeinstellung will er ja machen, oder? Hatte auch ähnliche Probleme, hab dann bemerkt das das Leerlaufabschaltventil nicht ganz fest war. danach wars besser mit dem einstellen. Aber so wie das im Buch beschrieben ist geht das bei mir auch nicht. Also Leerlaufschraube raus dann Co schraube usw. .... Hab bei mir die Drosselklappe so gestellt das sie nicht ganz schliesst, weil sonst ist er beim Abbremsen an der Kreuzung auch immer aus gegangen. Hab Vergaser auch komplett zerlegt und gereinigt. Keine Ahnung läuft jetzt gut und bleibt so. An Zündkerzen kannste gucken ob er zu Fett/Mager läuft. Gruss Ingo

Jawoll, war bei nem Bekannten der ein CO2-Messgerät hat und ne Drehzahlanzeige. Haben den Vergaser jetzt eingestellt, also erst auf 1200 U/Min gebracht dann CO2-Gehalt auf 2,8 - 2,9 gedreht, Lambdawert dann 1 und wieder runter gedreht auf 900 U/Min. Läuft jetzt echt super. Danke für eure Hilfe. MfG Niko

Muss mich berichtigen, der Motor läuft super wenn er WARM ist. Wenn er kalt ist allerdings dann geht er immer aus und hält kein Standgas. Da muss ich immer mit dem Gas spielen und annehmen tut er es auch schlecht. Wa kann das nun wieder sein? MfG Niko

Funktioniert die Kaltstartautomatik?

Bei mir geht der Motor auch aus wenn ich morgens von der Anhöhe losfahre und unten im Ort das erste Mal anhalten muss um Vorfahrt zu achten. Der Tipp, den ich bekommen habe ist eine Verstopfung in der Vergaservorwärmung. Am "Geweih" das untere Rohr kann im Laufe der Jahre (in meinem Fall Jahrzehnte) mit Ablagerungen oder Vereisung verstopft sein, was die Vergaservorwärmung blockiert. Dann geht der Motor aus, wenn er beim Anhalten des Wagens noch kalt ist und läuft gut, sobald er auf Temperatur ist. Nur so ´ne Idee. Ich werde in den nächsten Wochen den Motor mal ausbauen und auch das Geweih reinigen. Dann kann ich konkreter berichten. Grüße aus Heidelberg, Gregor

Servus. @ Gregor: Danke für den Tipp mit dem Geweih, bin mal gespannt was deine Erfahrung dann damit ist. Bei mir dürfte das nicht der Fall sein, denn ich habe den Motor ja erst vor kurzem gemacht und auch das Geweih komplett ausgeblasen. Wie teste ich denn ob die Kaltstartautomatik funktioniert? Anspringen tut er ja auch nur wenn ich auf dem Gas stehe wenn er kalt ist. Mfg Niko

du hast Post (PN) Gruß Martin

Okay, scheint doch das Regelventil zu sein. Aber wo bekomm ich das neu her? Scheint ja nicht überall zu bekommen zu sein oder irre ich mich da? Danke. Mfg Niko

Kann mir keiner nen Tipp geben wo ich so ein Leerlaufregelventil her bekomme? Vielen Dank. MfG Niko

http://www.kaeferklein.de/shop/themes/kategorie/index.php?searchfield=&searchstring=&sortfield=shop2_artikel.artikel_nr&sortorder=asc&dataoffset=10&datacount=10 bisl google befragen hat noch nie geschadet :-)

Veteranenservice hat das auch bestimmt Gruss

Stimmt es das dieses Leerlaufregelventil nur dafür da ist das wenn der Motor abgeschalten wird das kein Benzin mehr nach läuft? Der Motor geht jetzt auch aus wenn er warm ist und ich in den Leerlauf schalte. Aber auch nicht immer. Komisch ist das schon. Kann es auch sein das er Nebenluft zieht? Aber dann dürfte es doch nicht mal gehen und mal nicht, oder? Danke. MfG Niko

Hi Niko, Ja, das Ventil Schaltet die Benzinzufuhr ab wenn die Zündung ausgeschaltet wird. Wichtig ist, daß das Ventil gleichzeitig auch ein Düse ist und die hat eine bestimmte Größe. Die Größe ist vorne an der Düse eingestempelt. Die Düse muß zu Deinem Vergaser passen. Gruß, Michael

Mh, dann denk ich mal das der Vergaser irgendwo Falschluft zieht. Aber hab gerade ein viel größeres Problem. Überall im Motorraum ist Öl und verteilt wurde es da vom Lüfterrad. Sind auch ganz schön viel Ölflecken unter dem Bus. Wenn es vom Lüfterrad kommt, also durch dieses verteilt wird, könnte es doch fast nur vom Ölkühler her kommen, oder? Vielen Dank. Mfg Niko



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden