Servus zusammen,
bei meinem Bus erzeugen die seitlichen Klappfenster bei geschlossenem Zustand ab eine bestimmten Geschwindigkeit ein Pfeifgeräusch.
Wie kann ich dass beheben?
(außer Fenster öffnen, mache ich momentan)
Danke für Tipps
und sonnige Grüße aus München
Thomas
|
hallo thomas,
hab das gleiche problem bei meinem 67er. es müssen nicht zwangsläufig die klappfenster sein. bei mir ist das pfeifen weg wenn irgendwo ein fenster offen ist. im prinzip kommen sämtliche tür-/ und fensterdichtungen der tür in betracht. in welchem zustand sind denn die dichtungen?
gruß holger
|
Hallo,
bei kommt es vom Ausstellfenster der Fahrertür.
Was, außer dem Öffnen, geholfen hat, war dem "verchromten Haltewinkel des Vorreibers", (so heißt das Ding, das den Fensterriegel zuhält) leicht nach innen zu biegen. dann drückt das Fenster stärker gegen die Dichtung.
Vielleicht sollten wir wirklich eine Bulli-Geräuschdatenbank einrichten, ich hätte da noch eine fröhliches Blechklappern aus dem Motorraum beizusteuern. :lol:
Gruß:
Uwe
|