Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Gewindefahrwerk ??


Hallo Ich weis das hier fast nur Originale hier im Forum sind aber gibts ein Gewindefahrwerk irgendwie fürn Bulli,oder gehr das nur mit einem Käfer Umbau auf Schräglenker. zb Vorne alles ausbauen und ein Komplett-Fahrwerk einbauen hat das schon wer mal gemacht Mfg jürgen :-D

Ähm, das läuft ja beim Bus ein wenig anders als beim Golf 2 mit der Federung... Zum Tieferlegen guck dir das mal an: [url=http://www.german-aircult.de/]German-AirCult.de[/url], musst unter Busbrigade Nord gucken... Gruß Jan

Hallo, ein Gewindefahrwerk gibts inzwischen auch für den T1. Weitere Infos unter: www.red9design.co.uk

Gruß Adde

Habe ja eine T2a Vorderachse mit Rasterplatten,hab grad bei Kift(Firma)gesehen da gibts Dämpfer mit Federn !!! Kann ich da das Federpacket die (Stäbe)ausbauen ??? und ganz weglassen !!! Wie ist das hinten wenn ich auf Schräglenker mache,da gibts ja auch für die Käfer ein Gewindefahrwerk oder !! jürgen :-)

Bitte klärt mich auf ob ich die Stäbe überall weglassen kann oder nicht Mfg jÜrgen Danke

hi! ich bin da sehr skeptisch. wenn es für käfer so etwas gibt heißt es ja noch lange nicht, dass das auch für den t1 passt. der t1 ist ja viel schwerer als so ein käfer... die stoßdämpfer mit zusatzfedern, die ich so kenne, sind ausschließlich als unterstützung zur originalfederung gedacht und keinesfalls als ersatz zu sehen...! die oben gezeigte achse sieht doch ganz gut aus da scheint sich ja jemand mal nen kopf gemacht zu haben. ich würd mal bei denen auf der seite gucken, ob die nicht auch etwas für die hinterachse anbieten. einfach so in fahrwerke eingreifen find ich im übrigen ziemlich bedenklich..... gruß christoph

naja, die greifen ja nicht ins Fahrwerk ein sondern ersetzen es komplet. Die Konstruktion schaut auf jeden Fall gut aus; die Frage ist nur braucht man das wenn man nicht auf einen 3,8 Liter Porsche Turbo umrüstet??? Für die Hinterradachse bieten die auch was an - Uniball System. Gruß Ulli

Ich finde das Fahrwerk von Red9 absolut geil! Ich bin bis jetzt leider erst 300 km mit gefahren, aber ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Bis jetzt sind von der Firma gerade mal 10 Achsen für den T1/T2 auf Europas XXX_Adresse, liegt wahrscheinlich am Preis oder der langen Lieferzeit von 3-6 Monaten aber ist eben ein Hobby. Jürgen, wenn du aber soweit deine original Achsen behalten möchtest, wird’s schwierig. Hinten geht es noch mit geringem Aufwand: Drehfederstäbe raus, Uniball drangeschraubt, Federung rein - fertig. Vorne allerdings wird’s echt schwierig, da wenn du dort das Federpaket rausnimmst, das ganze Gewicht auf der einen schraube am Achsschenkel lastet, wo sonst der Stoßdämpfer sitzt! Ich meine aber die hier http://www.all-ways-shop.at/index.php haben eine Lösung dafür! Ansonsten bleib bei dem, was du hast! Gruß Markus

Schau mal hier meine Red9 Achse im Eingebauten zustand! http://picasaweb.google.com/117887588894042060899/VwT1#5499767876717832898

Geil Was kostet diese Achse für vorne,gibts da Ersatzteile auch wenn mal was flöten geht... Ja schön und gut aber hinten,soll ich da auf Schräglenker umbauen bei diesem Fahrwerk oder Pendelachse lassen mit diesem Fahrwerk von Red9 mfg jürgen 8-)

hi marki! sieht ja echt mal sauber aus! wann sehen wir uns eigentlich mal wieder!? kommst du mit nach cuxhaven?! bin ja echt gespannt! schöne arbeit - aber von dir ja auch nicht anders zu erwarten! :-) gruß christoph

Da gibt es aber auch was neues von MBT... [img align=left]http://aircultblog.de/photos/100501_Maikaefertreffen_2010/IMG_9740.JPG">


Hallo Jürgen Die Achse für Vorne von Red9 kostet mit Versand ca. 2300€. dazu kommen noch bremse, kleinteile etc. die Verschleißteile sind fast alles handelsübliche Autoteile, alles andere gibt es auch beim Hersteller zu kaufen. Für die Hinterachse geht beides, sowohl Schräglenker als auch Pendelachse wie dir beliebt. Der Schwachpunkt der Version von MBT ist der untere Tragarm bzw. der Bolzen wo das Gewindefahrwerk befestigt ist! Beim Käfer machbar, aber beim Bus ist es doch ein wenig mehr Gewicht was getragen werden muss. @ Christoph Denke mal fahre lieber aufs Tagestreffen nach Recklinghausen sind grade mal 20km für mich statt nach Cuxhaven. Ich werde auf alle Fälle mal drüber nachdenken auch wenn ich danach wieder eine Woche krank sein werde!:pint: Wenn die übliche Truppe fährt. Ansonsten können wir uns ja mal so wieder auf ein Bier treffen Gruß Markus

yes! hört sich doch gut an! werde heute mal so langsam mit den vorbereitungen für cuxhaven anfangen...! muss noch nen ölwechsel machen und die zündanlage durchchecken etc. pp. ansonsten halt auf nem treffen in der nähe (wattenscheid kommt ja auch noch) oder bei dir auf dem XXX_Adresse - quasi privattreffen :-) wünsch dir ne angenehme woche! christoph



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden