Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Motor Frage


Hallo Past ein t2b oder t2a Motor mit Getriebe problemlos in meinem T1 bulli rein ? mfg :-D

hallo! hast du dir nen t2a oder t2b schon mal genauer angeguckt?! am besten mit nem t1 daneben?! motor: kommt drauf an, wenns ein typ1 motor ist dann kannst du ihn problemlos an das getriebe des t1 montieren. wenn es ein typ4 mit flachgebläse ist, dann musst du die kühlung auf stehendes gebläse oder porschegebläse umbauen dann geht das auch, wobei auch der auspuff bzw. die wärmetauscher geändert werden müssen, damit alles sauber passt. getriebe: original hat der t1 eine pendelachse der t2 schräglenker. es ist wohl möglich ein schräglenkergetriebe auf die pendelachse umzubauen, was aber wohl ehr wenig nutzen hat. sehr sehr sehr oft wurd hier im forum bereits auf die seite [url=http://www.german-aircult.de/How_low_can_you_go.htm]german-aircult[/url] verwiesen. hier kannst du alles nachlesen, was es zum thema hinterachsumbau (und vorderachse) beim t1 gibt. verschaff dir erstmal einen überblick auf der seite das wird das leichteste sein. gruß christoph

Ja ich weis... Ich bau e auf Schräglenker um,aber ich meinte ob ich gleich einen ganzen Bus t2 kaufen sollte oder schauen das ich die Teile alle bekomme fürn Umbau!! jürgen :-)

Hi, passt vllt. nicht ganz aber was haltet Ihr von einem 1600 ccm Einkanal Motor... hab am We. mit jemanden gesprochen der meinte das sein ein guter Motor. Da mich mein Motor im moment ärgert überlege ich ja mir einem neuen zu kaufen oder zu überholen. Wenn würde ich folgendes machen: KuZ 1641 oder 1678 ccm , evtl. neue Köpfe und der ganze klein Kram.. ach ein 30 Ps Gebläsekasten? Gruß Lars

1600 er Typ1 Motor passt auf jeden Fall in den T1, bei dem Getriebe sehe ich da eher schwarz. Weniger wegen der Schräglenker viel mehr wegen der fehlenden Bohrungen für die Getriebehalterung. Beim T1 sitzt hinten unterm Getriebe der Getriebehalter, den hat der T2a nicht. Beim T2a ist der zweite Halter hinten am Motor. Äußerem ist auch das ganze getriebegehäuse größer als beim T1. Wenns denn Schräglenker sein sollen, dann Must du ein Käfergetriebe nehmen... Gruß Kay

Wieder mal ne Motor Frage ! Habe ein At GEtriebe vom Käfer also müste 100% ein Käfermotor quasi ein Typ 1 ohne irgendetwas reinpassen auch ein 150 Ps Monster Richtig !! Danke mfg jürgen :-D

150ps Typ1 (???!) im Bus..(!!!) viel Spaß damit... Wird bestimmt lange halten :-) ansonsten ja, da sollte jeder typ1 motor reinpassen - etwaige turbolader oder kompressoren könnten aber XXX_Adresse¤ÃŸig probleme machen. das müsste man dann genau anpassen. Gruß Christoph

Ich verstehe es auch nicht mir will jeder was andrehen,sind aber alle aus Deutschland-Motorenbauer- Komisch oder hier mal ein beispiel: Ja das geht aber Getriebe muss passen. Der Motor ist neu und noch nicht gebremst. Ist aus meinem Renner. Was denkst du denn was bei dir rein soll. Baue Motoren. Www.mainspeed-blog.blogspot.com :lol: :lol: :lol: Was soll ich machen....

Hallo Jürgen, hast Du Dir schon genau überlegt, was Du mit dem Bulli machen willst und was Dir das dann wert sein wird? Oder bist Du noch in der Entscheidungsfindung? Das dauert manchmal längere Zeit, weil beim "gemeinen Bullifahrer" i.d.R. die Wünsche vor den Möglichkeiten galoppieren. ;-) Erzähle doch mal etwas vom Istzustand Deines Bullis. Es ist häufig sinnvoll, sich einen Plan zu machen: Wo stehe ich heute mit dem Boliden? Was ist in welcher Zeit mit welchen Kosten für "mich" individuell machbar? Und wie soll das Ding mal in "meinen" kühnsten Träumen werden? Nach meiner Meinung ist es z. Bsp. wichtig, dass ich mir während des Umbaues (von einer Stufe zur nächsten) die Mobilität - wenn auch nur eingeschränkt - erhalte. Weiterhin ist natürlich das Budget maßgeblich: was geht sofort und was muss warten? Ist Dein Bulli z. Bsp. ein Camper, wäre mir die Zuverlässigkeit und die Alltagstauglichkeit sehr wichtig. Dann würde ich bei der Pendelachse und den Backenbremsen bleiben, das originale Getriebe (vorerst) beibehalten und einen Typ 1 Motor ohne Schnick-Schnack mit ca. 50-55 PS besorgen. Ich persönlich würde mir da einen Semiprofi suchen, bzw. etwas Fertiges. Ein späterer Schritt wäre evt. einmal ein langes Käfergetriebe... Wenn es wild werden soll, dann kannst Du mit dem großen Geldausgeben anfangen: 914er Typ 4-Motor mit langem 1300er Käfergetriebe mit verstärktem Haumichtot usw. Oder aus dem T2 und dann Porsche drauf schreiben! Danach verkaufst Du die Teile an den nächsten Interessenten (ich habe nicht Depp geschrieben!!!) und kaufst Dir dann für noch mehr Geld den 914/6 Motor usw. Danach kommt der 911er 2,7 l, dann der 911 3,6 l, dann kommt der Turbo oder halt die Insolvenz. Nee, suche Dir einen Bulli-Kameraden, der schon etwas mehr Erfahrung hat und der irgendwo aus Deinem Beritt kommt, und baue Dein Schätzchen schön laaangsam und kostenbewusst auf. So bleibt Dir die Zeit, Deine Ideen und Vorstellungen abzuwägen und ggf. auch zu revidieren. Der Weg ist das Ziel! Bei mir war es dann meistens so, dass ich die Teile, wenn sie dann genau so waren, wie ich sie mir einst vorher erträumt hatte, dann (mit gutem Gewinn) verkauft habe, weil sie mir langweilig wurden. Und Eines stimmt auch immer: Original ist meistens nicht so ganz schlecht! Na und verkehrt ist es niemals! Gruß Peter

Ok ist ja schön und gut Peter ABER... Ich würde gerne ein paar Sachen überspringen-Leistung halt! Camper habe ich keinen meiner ist ein Ex-Krankenwagen bj64-12volt schon. Krankenwagen ist mir ehrlich gesagt zu fad..Einfärbig,und ausserdem hatte ich keine Innenausstattung dabei und ist von Grundauf jetzt Neu-Mit neuem Verzingten Rahmen und und... zu viel um das ganze aufzuzählen. Aber ich gebe mich nicht zufrieden mit 50Ps! Das ist halt die einzige INTERNET Adresse wo mir geholfen wird ehrlich gesagt,bei uns in Österreich hast da keinen Meter mit Tunning Sachen und Ratschläge eher nicht so viele. Bei uns fahren sicher 12 Bullis im Umkreis von 50km herrum aber die sind so eigen diese Leute,bei euch in Deutschland wird dir immer geholfen egal was ich für ein Problem habe und das ist SUPER-Finde ich- :-o Sicher bin ich in den Käferforen auch unterwegs und so,aber bei uns geht das nicht so mit Helfen und so... Ich lese alles aus diesem Geilem Forum herraus,Teile kaufen auch von hier :-D Besten Dank an alle einst weilen!! Hochachtungsvoll Jürgen

Hi Jürgen Schau doch mal in meinem Tread jetzt gehts los

Hallo, schau mal hier: www.eckstein-kübel.de oder www.orratech.de Sind ordentliche Leute! Gruß Peter

Danke hab schon Kontakt aufgenommen,Herr Peter :-D :-D

Kennt wer den hier mfg http://shop.luetkemoeller.com/shop/article_36/Racing-Motor-1678-ccm%2C-ca.-90-PS.html?shop_param=cid%3D14%26aid%3D36%26

Hi! Ich würde dir raten einen motor mit mehr Hubraum zu wählen! Der motor, der unter dem Link zu finden ist passt besser in ein leichtes Auto wie den Käfer. Ich würde dir raten einen 1905ccm zu wählen, der mehr auf Hubraum als auf Leistung getrimmt ist! Dann hast du da länger etwas von. Dir muss aber klar sein, dass die luftkühler alle nicht für hemmungslose vollgasorgien geeignet sind... Den gesehen? http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?108153 MfG Christoph

Der würde mich auch sehr interssieren aber welches getriebe,(schräglenker oder passt eine T2a-b Komplette Hinterachse) dazu,und was muß ich alles zerschneiden hinten im Motorraum mfg jürgen :-D

Bei dem Motor ist doch ein schräglenkergetriebe schon dabei! Das sollte dann so passen, wenn du die schräglenkerachse verbaut hast.

Ich meinte,ob der ohne weiters reinpasst hinten oder muss ich was zerschneiden 8-)

Ja wie gesagt, wenn du auf schräglenker umgebaut hast passt das so! Guck mal bei www.German-aircult.de Gruß Christoph



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden