Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Lichtmaschine prüfen


Hallo zusammen, seit meinem Urlaub leuchtet meine rote Kontrollleuchte. Habe jetzt den Regler ausgetauscht aber die Lampe leuchtet immer noch Rot wenn ich fahre. Könnt Ihr mir mal erklären wie ich mit meinem Voltmeter messen kann ob die Batterie noch geladen wird bzw. ob die LIMA funktioniert. Die Ergebnisse die dabei herauskommen müsste ich auch wissen zum vergleichen. Danke Gruß Becks

erst lesen , dann messen :-) http://www.gerhard-heller.privat.XXX_email/mech_reg.htm#Seitenanfang spannungen stehen am schluss.. bye frank

Danke sehr. Verstehe ich das richtig: Wenn ich bei laufenden Motor Plus zwischen Plus und Minus der Batterie Messe darf ich nicht unter 13 Volt kommen, sonst wird die Batterie nicht mehr geladen ? Wie kann ich messen wieviel Srom an die Batterie geschickt wird ? Becks

Du misst den Ladestrom zwischen Plus- und Minuspol der Batterie. Das ist, bei laufendem Motor, der Ladestrom, der auch in die Batterie geht. Einmal im Leerlauf, einmal bei halber drehzahl, sollte nicht sehr weit auseinander liegen. Ein neuer/ 100% heiler Laderegler sollte im Stand schon bei 13,5V liegen, wenn dei Drehzahl etwas höher ist, sollte er hoch gehen auf 13,8- 13,9V. Wenn der schon älter ist, geht er halt runter mit dem Ladestrom, zum Beispiel (Fiktive Zahlen) auf 12,6 zu 13,1V. Ein Ladestrom von 15V ist nach meinem Wissen schon zu viel... Ein zu hoher Ladestrom ist übrigens sehr gefährlich, der kocht unter Umständen die Batterie, welche dann auch explodieren kann! Wenn der Motor aus ist und du zwischen Plus- und Minuspol der Batterie misst, kannst du übrigens den Ladezustand feststellen. Gruß Jan

Hi, in der Erklärung vom Jan muss man das Wort "strom" durch "spannung" ersetzen ! Dann stimmt´s ! :-) Wenn du den Ladestrom messen willst, musst du die Polklemme vom Pluspol der Batterie abmachen und das Amperemeter dann zwischen Polklemme und Batteriepol schalten. Aber da können ne Menge Ampere fließen, je nachdem wie leer die Batterie ist (30 A, so als Größenordnung). Von daher lieber etwas kräftigere Prüfkabel nehmen ;-) Uli

check auch mal die leitung die an d+ geht. so genannte vorerreger leitung. an der kontrollleuchte liegt batterie + und dann wenn die lima was bringt kommt von der anderen seite d+ dazu. + und + = lampe aus



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden