Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Löcher im Dach


Hallo miteinander, da momentan meine Busrestauartion aufgrund meines Käfer Cabrios sehr leidet bin ich im Moment zumindest dran mir Gedanken zu machen welche Teile mir noch fehlen und wie ich am besten bei den Schweißarbeiten vorgehe. Nun meine Frage zum Dach im Vorderen Bereich über den Lüftergittern ist mein Dach etwas marode http://picasaweb.google.de/forester1984/KW1002#5425544447461395794 und ich bin am überlegen ob ich mir Reparaturbleche von Autocraft hohle oder ob es mehr Sinn macht einen orginalen Abschnitt zu besorgen ? habt ihr Tips oder Bilder wie ihr euer Dach wieder gerichtet habt ??? Vielen Dank ! Mfg Jan

Hallo Jan, hab mir mal die Bilder angesehen, da hast Du auch ein ganzes Stück Arbeit vor Dir. Bei meinem Bus war nur ein kleines Stück des vorderen Daches durchgerostet, habe es großzügig mit meiner Feinsäge rausgeschnitten (ca. 3x4cm). Habe dann ein Stück 0,8mm Blech eingepasst und stumpf verschweißt. Bei Dir scheint da aber mehr fällig zu sein, deshalb würde ich Dir schon ein Rep. Blech empfehlen. Das von Autokraft ist 7,5cm hoch, musst halt mal schauen ob das reicht. Gut ist schonmal, dass Du auch eine el. Punktschweißzange hast. :-) Gruss, Sven

Servus Danke Sven für die Antwort. Im bugnet war diese Woche schon ein Dach drin für wenig Geld das brauchbar aussah aber es war so schnell weg wie warme semmeln und zudem stands leider 800km entfernt. Ich denke das Rep. Blech werd ich wohl verbauen Eine weitere Frage die mir noch unter den Nägeln brennt ist die Geschichte mit den A/B/C ... Säulen meine haben innen auch Flugrost. Wie habt ihr dieses Problem dauerhaft gelöst ??? Mike Sanders ??? oder ähnliches oder was würdet ihr machen? Danke Mfg Jan



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden