Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Drehstäbe hinten


Guten Morgen, müsste dem nächst mal meine Drehstäbe raus machen da der Bus hinten schief steht. Gibt es eine Grundeinstellung für die Stäbe? Mir hat man mal gesagt auf den Stäben wäre der Buchstabe R und L drauf wenn die gerade stehen wäre das die Grundeinstellung.Hab mir die Stäbe noch nicht genau angesehen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich den Bus 1 Zahn verstellen..... ich weiß dadurch kommt er tiefer. Hab kein Werkzeug um die Grad einzustellen. Gruß Lars

Hi Lars werde es wohl nach der Rep. Anleitung (Hinterachse / Getriebe, Seite 63) machen. Den Winkelmesser werde ich mir nachbauen - ein Geodreieck sollte hier Wunder tun. :-) Falls du die Anleitung nicht hast: http://www.rjelli.com/Website_3/Reparaturleitfaden.html LG Ralph

Hi mRalph Da hast du ja viele unterlagen gesammelt....Toll Hast du auch welche ab 1961? Von wann ist dein Repleitfaden?? Ich suche noch den letzten 1967 abwärts. Da sind schon unterschiede zb bei der Federeinstellung hinten!! In meinem bekommt der Krankenwagen 25 grad vorspannung und hatt andere Federnals Bus und Feuerwehr!?!?! Ich habe meine Federwinkel mit dem add fürs Iphon gemessen Wasserwage elektronisch!?! Also Iphone kaufen :-) Gruß Karsten PS Tolle Homepage Viele infos Danke

Hallo Karsten Habe leider nur die Unterlagen bis Bj 62. Super Hinweis auf die Iphone app, dann muss ich nichts basteln - hab sie auch schon drauf. Kenne eigentlich nur die Quelle, falls du einen Rep. Leitfaden für einen 67er benötigst - leider sehr teuer und in Englisch. http://www.bentleypublishers.com/volkswagen/repair-information/vw-type-2-63-67-factory-repair-manual.html Ach - habe bei thesamba gesehen, dass da einer diese Abdeckung mit den Ausbuchtungen für den Lüfter verkauft (ohne Motoren und Schalter) LG Ralph



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden