Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Benzinpumpe


Hallo zusammen, ich hab heut meine Benzinpumpe ausgebaut da der Bolzen sich rausgerappelt hat. Es handelt sich um eine nachgebaute Pumpe, die mit dem Messing Kopf. Beim Ausbau ist mir der Hebel und die Feder herausgesprungen. Jetzt weiß ich nicht wie de Hebel wieder hineinkommt. Könnt Ihr mir helfen wie die Feder under Kipphebel wieder zusammengesetzt wird ? Gruß Becks

Hallo, hast Du schon mal die Schaubilder im Reparaturleitfaden angeguckt? Vielleicht hilft Dir das weiter. http://www.volkswagen-classic-parts.de/repleitfaden_typ2_59/repleitfaden_typ2_59_kapitel_K.pdf Das Kapitel "Kraftstoffpumpe" beginnt in dem Dokument auf Seite 35. Viel Erfolg wünscht Thomas

Hallo, wenn der Hebel den Querschnitt eines "U" hat, mit der runden Seite nach unten, und an einer Seite ist eine eingeschlagene oder eingestanzte Kerbe, das ist das Widerlager zur Feder, mit der Seite zum Stößel. Gruß: Uwe

Servus zusammen, das scheint ja mit dem rausgewanderten Bolzen nicht nur mir so gegangen zu sein. Ich habe mir jetzt einen etwas längeren Bolzen gedreht, der vorn und hinten noch XXX_Adresse für eine Unterlegscheibe und einen Splint hat. Seit dem ist Ruhe. Herzliche Grüsse aus Wien vom Chris

Hallo Becks, das Gleiche ist mir mit einer neuen Pumpe auch passiert. Wenn Du eine Alte brauchst, so hab ich noch ein paar herumliegen. Harry



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden