Moin
ich habe bei meinem 66er Bus letztens die Blinker vorne gewechselt und da ist mir aufgefallen, dass sich unter dem Reflektor Rost gebildet hat. Beim zusammenbauen habe ich dann gesehen, dass zwischen dem Glas und dem Aufsatz kiene Dichtung ist, sondern nur Silikon, welches einfach nicht vernünftig abdichtet. Gab es da Dichtungen für oder muss man wirklich mit Silikon dichten?
|
Moin,
die Blinkergläser werden mit einer Dichtung mit U-Profil gegen die Karosserie abgedichtet. Mehr nicht. Sollte so auch dicht sein.
Zum Beispiel siehe:
http://shop.volkswarenhaus.de/index.php/cat/c353_Blinker-fuer-Modelle-von-08-63-07-67.html
Grüße aus dem regnerischem HH
|
die dichtung gegen die Karosse habe ich aber direkt unter dem Blinkerglas wurde bei mir mit Silikon gedichtet. Also wenn man beide Schrauben löst hat man ein orangenese Glas in der Hand, dann kann man das Teil zwischen Karosserie und glas abnehmen und kommt dann an den Reflektor. Und mir geht es gerade um die Dichtung hinter dem glas
|
Also abgedichtet wird nur das weis durchsichtige Glas des Blinkers mit der U Profil Dichtung. Das orangene Glas sitzt hinter dem weis durchsichtigem Glas und wird nicht gegen die Karosserie abgedichtet. Dahinter kommt der Reflektor auch ohne irgend eine Dichtung. Eigentlich ganz einfach.
Wahrscheinlich hat Dein Vorgänger den Blinker mit Silikon statt der U Profil Dichtung eingebaut. Solche Konstruktionen sind oft auch nicht so gut, wie eine originale, die natürlich in einem guten Zustand sein muss, sonst ist so eine natürlich auch nicht unbedingt dicht.
Gruß Felix
|
Hi,
Ab Werk ist die orangene Streuscheibe mit dem durchsichtigen Blinkerglas verklebt. Wenn es lose ist, dann ist das nicht mehr origianl.
Normales Bau-Silikon hat am Auto nichts zu suchen, das fördert den Rost, da es Säurehaltig ist.
Gruß,
Michael
|
super danke für die hilfe. teile sind bestellt und das problem dann hoffentlich aus der welt
|
Hallo Zusammen,
Sicher eine komische Frage... Aber wie bekomme ich den Reflektor für die Telllerblinker an die Karosserie? Wird dieser in dem Loch mit den 2 Ausssparungen links und rechts eingeklemmt oder ist der Reflektor hinter der Karosserie anzubringen und das Blinkerglas davor? Irgendwie passt das alles nicht zusammen. Leider habe ich kein Vergleich mehr, da die alte Frontmaske ersetzt wurde und die Blinker auch gleich mit entfernt wurden.
vielen Dank für eure Hilfe.
|
Hi,
Da hast Du aber einen alten Schinken ausgegraben. Du darfst auch einen neuen Thread starten.
Der Reflektor wird zur Wagenmitte mit der Lasche hinter das Blech geklemmt und zu Wagenaußenseite mit einer Blechschraube befestigt.
Gruß,
Michael
|