Ich habe heute durch einen Zufall eine Hella KL8 bekommen, zum Festanbau, leider ein wenig zu groß für den Bus :-D und bin schon länger im Besitz einer aufsteckbaren KL6, beide in Orange... Bei der KL8 ist irgendwie der ganze Reflektor mit Welle am Wackeln und die KL6 müsste überprüft, ggf. repariert und von 6 auf 12V umgebaut werden... Irgendwann sollte das mal passieren, wenn auch nicht sofort.
Weis jemand von euch, wen man da fragen kann oder wer sowas macht?
Und ich habe einen Anhänger von 1969, 700kg, mit dem alten Zugmal, da ist in der Kupplung ein wenig Spiel und die Feder fühlt sich auch irgendwie anders an als bei anderen Kupplungen, ich denke, die hat ein wenig an Spannung verloren.
Auch da wieder die Frage, wer kümmert sich um sowas? Das werden ja nicht alle auf neue Kupplungen umrüsten, oder? Ich will es jedenfalls aus ästetischen Gründen nicht...
Danke schon mal,
Gruß Jan
[url=http://www.patrik-faber.at/cms/images/stories/Blaulicht/Hella/KL-0006/hella_kl-0006_orange_002.jpg]Hella KL6[/url]
[url=http://www.tulpenlakritz.de/Kennleuchten/Hella/Hella_KL8_ge_1.jpg]Hella KL8[/url]
|
zwecks deiner frage wegen der kupplung:ich würde da nicht fuschen. wenn da was passieren "sollte", dann bist du der gear***te.
btw: was verstehst du denn unter "altem" zugmaul? ich wüßte jetzt nicht was du damit meinst.
|
Joa, das mit dem "Zugmaul" wollt ich gestern erklären, aber das Foto kam erst heute, die hatten wohl auch Sonntags Pause...
Also:
[img align=left][url=http://www.bilder-hochladen.net/files/fpub-2-jpg.html]
 [/url] [/img]
Fusch soll da nicht passieren, deswegen ja die Frage, wenn ich fuschen wollte, würde ich den mit Fett volldrücken und fertig. Deswegen suche ich dafür ja ne Möglichkeit. Ich meine, als Beispiel die Lenkhebelbuchsen kann man ja auch überholen...
Gruß Jan
|
aber es gibt doch zubehör kupplungsköpfe, die einfach auf die zugdeichsel aufgeschraubt werden. oder aber du nimmst ihn auseinander und tauscht die feder und/oder die aufnahme seperat. ersatzteile dürftest du dafür aber normalerweise noch bekommen. da es keine kupplung mit auflaufbremse ist, ist das ganze ja kein großer akt. wenn bei dir in der näher ein händler ist, der anhänger verkauft, würd ich da mal nachfragen. die können dir bestimmt weiterhelfen
ps.: dein kupplungskopf sieht fast so aus wie der von unserem anhänger. nur der griff ist etwas anders aufgebaut.
sowas z.b.:
http://www.voelkner.de/products/93561/Anhaenger-Kugelkupplung-50-Mm.html
|
hat der anhänger überhaupt noch tüv? ich mein das die köpfe mittlerweile alle mit ner entriegelungssperre versehen sein müssen.
|
Also Tüv hat der noch bis Okt.2011 und danach erstmal wieder zwei Jahre ;-)
Und ne Achse mit großem Lochkreis habe ich auch liegen, die soll da runter, wenn irgendwann das Holz und die Farbe neu kommt, mit 14° Felgen brauch ich nicht mal die Reifengröße umtragen lassen und das passt zum Autowagen...:pint:
Die Kupplung in deinem Link ist leider genau der "neumodische Kram", der das Erscheinungsbild stört, andere kenne ich nicht aus dem Handel...
Zwecks Ersatzteilen für diesen Kupplungstyp oder halt ne Adresse wo ich den zum überholen hinschicke hab ich ja diesen Beitrag...
Und mit den Leuchten, hat da keiner nen Rat dazu? Wo gebt ihr denn eure Radios hin zum Checken, so jemand sollte das doch auch können...
Gruß Jan
|
also: bei der leuchte (kl6) muß ja quasi nur der motor getauscht bzw die spule anders gewickelt werden. und halt ein anderes leuchtmittel rein. oder aber du schaltest ein spannungswandler zwischen. ist wahrscheinlich günstiger im endeffekt ;-)
KL9: wenn die schnecke ausgenudelt ist, dann wirds schwierig die zu reparieren. oder ist die noch mit riementrieb? meist ist das lager ja nur aus plastik: bleibt also nur die variante sich bei ebay ne gebrauchte zu suchen und die teile umzutauschen.
ich könnte mein glück versuchen die zu reparieren, aber garantieren kann ich für nix
|