Räder stehen schräg
hallo,
meine hinteren räder stehen schräg. also von hinten so v-förmig.
an was liegt das? können das falsche stoßdämpfer sein oder liegt das an den drehstäben? ich habe einen fensterbus, der dann mal als feuerwehr genutz wurde.
mein zweites anliegen wäre die forderreifen. die fahren sich außen mehr ab als innen.
|
Hi!
Dass die Räder schräg stehen liegt daran, dass die Pendelachse nur ein Gelenk hat, und zwar am Getriebe. Die Räder federn im Ziurkelschlag ums Geriebe. Bei einer extremen Tieferlegung (oder wenn du ihn mit Beton ausgießt) dann stehen die Räder in die andere Richtung schräg, negativer Sturz.
Hast du Spax Dämpfer mit Feder drin? Die drücken zusätzlich nach oben, heißt auch mehr positiven Sturz (Räder stehe unten enger zusammen)
Zu den Vorerreifen: Kontrollier mal bitte deine Bundbolzen- Achsschenkel auf Spiel. Die Bundbolzen kann man auch noch nachstellen. Dann solltest du die mal vorher zerlegen, den Versatz messen und die richtige Anzahl Scheiben einlegen, dan stimmt auch der Sturz der Vorderräder (ist durch das Einlegen der Scheiben - siehe Tabelle im Reparturleitfaden - vorgegeben!)
Stell die Spur dann vorn noch neu ein (Verdrehen der Einstellbaren Spurstange) und dann sollten alle Reifen sich gleichmäßig abnutzen. ;o)
Gruß:
Matze
|
hi,
bringt es dann etwas wenn ich die drehstäbe etwas verstelle? oder wäre das vergebene mühe?
|
dann hängt er hinten runter und vorne bleibt er hochhaus...
:))
|
Hi
Feuerwehren haben andere Drehstäbe als Krankenwagen und der Restbullis. Wenn du einen ausgrüsteten Feuerwehrbus hattest und die ausrüstung ausgebaut hast ist es klar das er nun hinten höher steht und die Reifen das V machen.
Mess mal wie hoch der Bus vorn und hinten am Schweller ist und vergleiche es mit den solldadet aus dem Werksttthandbuch.
Sollte es stimmen was ich geschrieben habe ...hast die möglichkeit hinten die Drehstäbe zu versetzen Bullidrehstäbe einzubauen oder erstmal abwarten wenn dein Umbau fertig und ausgerüstet ist, dann schauen wie er so dasteht.
|
Hast ´ne PM! :lol:
|
Hallo,
wenn dein Bus kein Serienfeuerwehrauto ab Werk war (Typ 21F)
dann haben die wahrscheinlich nur die Drehstäbe verstellt. Bei mir ist es auch so (Kombi Typ 23, ehem. Ziegler-Ausbau), meiner steht aber unbeladen waagrecht, nur wenn man reinsitzt geht er vorne runter. :-D (s. --> http://www.bullikartei.de/cms/modules/myalbum/photo.php?lid=6632 vorn rechts und http://www.bullikartei.de/cms/modules/myalbum/photo.php?lid=6646 (2. von links)
Im Leitfaden ist der Einstellwinkel für alle (außer Feuerwehr und Krankenwagen) 20 Grad +/- 30'. bei Feuerwehr 21 Grad 30' +/- 20'.
Man kann die Höhe durchaus über den Federstab verstellen.
Gruß:
Uwe
|
hi,
meiner steht nur wenn ich voll beladen bin normal. wenn ich alleine fahre, meint man ich fahre auf den äußerern flanken vom reifen.
|