Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Doppelweber einstellen


Hallo zusammen Hat jemand eine Anleitung, wie man eine Doppelweber 40 IDF einstellt? Auf was muss ich achten. Gruss und Danke Galdi

Hallo, da gibt es tausende Seiten mehr oder weniger umfangreich, am besten mal selber sehn: http://www.bugnet.de/ unter Tipps/W/Weber-Doppelvergaser oder http://www.motor-talk.de/blogs/vari-mann einfach mal durch scrollen, weiter unten findest du sehr viel Info. oder http://www.motor-talk.de/blogs/flatfour oder http://www.kaefer-club-petterweil.de/Tips/Synchohilfe/synchohilfe.html oder hier sind die Vergasertypen gut erklärt (Unterschiede): http://www.gwd-weiser.de/infocenter/vergaser/index.php oder sehr gut hier: http://www.oldtimer-replica.de/Weber40IDF/weber_05.htm Oder Alternativ die guten alten Profesionellen je nach Region: http://www.spenna-motorsport.de/ http://www.vgs-tuning.com/ Viel Spaß beim Stöbern. Gruß Thomas P.S.: Auf was du achten musst hängt stark vom Vergasertyp ab IDF 69/70 usw. und auch vom Rest des Motors, aber am besten lies selber mal......

Vielen Dank für die Infos. Werde mich umgehend reinhängen. Gruss Galdi

Ich habe auch ne Weile rum probiert. Es kommt stark drauf an, was für einen Motor Du verbaut hast, was für Innereien (ist er auf Drehzahl ausgelegt, auf Drehmoment, wie viel Hubraum, was für ne Nockenwelle, Ventilgrössen usw...) Gut geholfen hat mir Gerd Weiser aus Düsseldorf, der hat auch alle möglichen Düsengrössen auf Lager. Jetzt läuft das Ding sehr geschmeidig! Wichtig ist natürlich auch, dass die Dinger in Ordnung sind, also nix ausgeschlagen oder so. VG Cheistian



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden