Mit was sollte man den Bully ueber den winter abdecken?
Hat jemand eine Bezugsquelle?
Gruß
Frank :lol:
|
Hallo Frank,ich nehme immer alte Bettlaken.
Die halten den meisten Dreck zurück und sind atmungsaktiv!
Plastikabdeckungen wie z.B.Folien sind nicht zu empfehlen!
Mfg Arne
|
ich habe so eine:
gib das in der bucht suche ein: Car Cover Autoschutzdecke T1
ist atmungsaktiv, passgenau, preis stimmt auch.
|
grüsst euch,
hab mir auch grad die plane geholt...aber wie macht ihr den bus noch winterfest? ich meine plane drüber und gut?!
oder sollte man ihn vll aufbocken um achsen und reifen zu schonen, oder reicht es ihn mal jeden monat nen meter vor oder zurück zu schieben?!
grüße
redi
|
aufbocken würde ich ihn nicht, da die tragehebelköpfe/gelenke etc ausleiern können (hab ich mal gehört)
ich hab die die reifen immer mit ein wenig mehr luft gefüllt, damit diese praller sind und sich nicht so schnell flach drücken lassen. wenn man den XXX_Adresse hat, kann man natürlich immer ein wenig den bus bewegen.
achja, den tank vor dem winterschlaf immer ganz voll machen, dann kann da nix rosten. irgenwo sollte auch ein fenster offen sein, damit frischluft rein kommen kann und nichts das gammeln anfängt
|
jo danke, tank is scho voll ;-)
batterie abklemmen fällt mir noch ein...
|
ah, ich sehe du kommst aus KE, bin ganz in der nähe in Kf mit meinem bus unterwegs
|
[quote]ich hab die die Reifen immer mit ein wenig mehr Luft gefüllt, damit diese praller sind und sich nicht so schnell flach drücken lassen. [/quote]
Ich stell die Autos bei längeren Pausen zusätzlich auf 5cm Styrodur-Platten drauf damit's kein Standplatten bekommen. OK, beim Bus spielt es nicht so ne Rolle, aber bei den schnelleren Autos merkt man den Unterschied dann später deutlich
|