Hallo,
mein Feuerwehrkasten hat nun ein Hubdach von Westfalia bekommen (Blechausschnitt zum Rückbau vorhanden), Fensterklapptüren mit Westfalia-Lamellenfenstern (Klapptüren des Kastens zum Rückbau vorhanden)und eine originale Westfalia - SO 42 - Innenausstattung (Rückbau in 5 min.).
Da das Fzg. beim Erwerb in einem supergutem Zustand war (mit original 11 Tkm auf der Uhr)wurde nur ein kleiner Teil der unteren 10 cm blechmäßig ersetzt.
Diese Bereiche und die Fenster-Klapptüren wurden mit RAL 3000 beilackiert, was - gelinde gesagt - voll sch...e aussieht, da die frische Farbe viel greller ist, als der schöne, warme Original-Farbton.
Ich bin da nun ein wenig skrupulös, das ganze Teil lackieren zu lassen. Ich habe praktisch alles getan, dass der evt. spätere Rückbau auch einfach und praktikabel bleibt.
Nun habe ich den Floh im Ohr, das Teil einfach folieren zu lassen, um nicht noch mehr vom Original abzuweichen!?
Das wäre eine Interimslösung, die revidierbar ist und keinen bleibenden Schaden am Fahrzeug verursacht.
Hat da jemand hier damit praktische Erfahrung?
Würde das Fzg dann gern zweifarbig folieren lassen.
Bin für Hinweise sehr dankbar.
Beste Grüße
Peter
|
Eigene Erfahrungen hab ich nicht damit, kann dir nur
einen [url=http://www.chrysler-forum.com/thread,threadid-23091_Neues-Design.html]Link[/url] zu einem anderen Forum geben, wo das schon ein paar mal gemacht wurde.
|
Hallo
Mein T1 steht momentan bei einnem Karosseriebauer bei dem ich schweißen kann. Er hat letzte Woche auch mal wieder ein Auto foliert und bei der Gelegenheit hab ich ihn auch gefragt ob es bei meinem T1 auch möglich wäre.Er meint das es kein Problem wäre, auch zweifabig wäre möglich.Die Folie ist bei Erwärmung sehr dehnbar so das sie nicht geschnitten werden muss und um alle Rundungen geklebt werden kann. Wenn es einem nicht mehr gefällt oder sie beschädigt ist kann man sie einfach ohne Rückstände abziehen. Man sollte nur nicht bei der Folie sparen da einige sehr dünn sind und daher sehr leicht reißt. Einen Preis hat er mir nicht gesagt aber bei Intresse kann ich ihn mal fragen was er für sowas haben will.
Mfg
Florian
|
Jo, Florian, frag ihn bitte mal!
Steinhagen ist ja nicht soo weit von Hohenhameln entfernt.
(Dein Vorname bei Deinem Beruf, ist ja wohl Vorbestimmung!? nomen est omen...) ;-)
Gruß Peter
|
Das ist nicht das erstemal das ich das höre ;-)
|
Welche Farben soll er denn bekommen?
|
Hallo Florian,
oben hell-silber und unten flash-rot.
(Flash-Rot ist scheinbar eine neue VW-Farbe. Ist ein echt knalliges Rot.)
Felgen, Stoßstangen und Hubdach werden gelackt. Und zwar mittel- bis dunkelgrauer Hammerschlag-Lack.
Gruß Peter
|
Welche Farben soll er denn bekommen?
|
Okay werde mal Nachfragen
|
So habe mal nachgefragt. Würde so um die 1600 kosten.
|