Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Erhebliche Preisunterschiede bei angebotenen Bussen!


Hallo zusammen, ich beobachte schon seit ein paar Wochen die T1 Busse, die so im Netz angboten werden! Da ich ziemlich neu hier auf dem Gebiet bin, hier die Frage warum der grün/weiße Bus für 15.500 Euro angeboten wird und in meinen Augen ganz gut aussieht?! Ist der Preis okay? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=42&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=135734712&pageNumber=2 Zum Vergleich ein rot/weißer Bus von Kieft & Klok für fast genauso viel Geld(14950 Euro). Ihr findet den Bus unter: http://www.kieftenklok.nl/de/index.php Dann auf "Zu Verkaufen"/ "Bullis"/ist dann auf der ersten Seite der 6. von oben. Ja ich weiß, ein Haufen geschrieben, aber wenn es euch nichts ausmacht und ihr kurz Zeit habt, dann schaut euch die beiden Busse mal an und sagt mir warum der von Kieft & Klok so teuer ist? Da muss man doch sehr viel machen, damit der so aussieht wie der grün/weiße Bus?! Freu mich über jede Antwort! Vielen Dank schon einmal. Gruß Dennis :lol:

Ich kann da nicht so viel zu sagen, außer das der Bus von den Kiefts auf jeden Fall auf dem Foto ehrlicher rüberkommt. Fotos können über vieles hinweg täuschen, das Einzige was da meiner Meinung nach hilft um den Unterschied heraus zu finden, ist angucken. Man soll ja nichts unterstellen, aber die Amis sind da ja auch recht kreativ, was Karosseriearbeiten angeht und ne schicke Verkaufslackierung ist mit Spachtelmasse und Lack aus nem Sonderpostenmarkt auch schnell gemacht, für knappe 30€ wenn`s sein soll ;-). Guck dir mal bei dem Mobile- Ding den Himmel und das Bodenblechfoto genau an. Oder die Farbübergänge und Fensterdichtungen, da kann man eventuell was reininterpretieren... Gruß Jan

Hallo Dennis, ich habe ca 1 Jahr die Preise verglichen und komme zu dem Schluss, dass es das Oberschnäppchen zumindest in mobile nicht gibt. Der Hamburger Händler scheint mir das Fahrzeug eher als Lockmittel anzubieten, damit seine anderen Dienste in Anspruch genommen werden. So wie ich das Angebot verstehe muß der Bus blind gakauft werden. Das ist doch Unsinn. Mich würde da eher interessieren ob über diese Adresse überhaupt jemand gekauft hat. Die Fahrzeuge von Kieft und Klok kenne ich. Die sind sämtlich in einem ehrlichen Zustand und die Preise eher marktgerecht als der Ami-Bus. Gruß Frank

Hallo Dennis, ich kann Dir (und natürlich auch allen anderen) nur folgenden Rat geben: Kauf nie ein Fahrzeug das Du nicht gesehen hast. Nehm zur Besichtigung immer jemanden mit der die Sache nüchtern sieht und wenn möglich die Schwachstellen kennt. Ich kann nur davor warnen ein Auto "blind" zu kaufen und dafür eine hohe Anzahlung zu leisten. Ich habe mit Kieft und Klok leider keine guten Erfahrungen gemacht. Das gelieferte Fahrzeug entsprach lange nicht den Zusicherungen und dem Preis. Gruß Andreas

der grüne bus sieht auf den bildern doch gut aus. wenn er den zustand hält was die bilder versprechen ist auch der preis ok. haken? steht in usa und man kann ihn wohl nicht erst hier anguggn und dann kaufen. also größte vorsicht. gruß micha

Hallo, stimmt schon! Auf der einen Seite habt ihr schon recht! Unrestaurierte Busse sind ehrlicher und auf den Fotos kann man natürlich nicht das sehen wie es in natura aussieht. Das leuchtet mir auch voll ein, nur will ich halt ein Bus, an dem man nichts groß machen muss. Er muss nicht perfekt sein, aber so das man halt reinsitzen und losfahren kann. Was mus ich den ungefähr rechnen für einen Fensterbus mit stinknormaler Ausstattung? Kann mir von euch vielleicht jemand ein Tipp geben! Gruß Dennis und Danke schon mal für die Antworten. :lol:

Wenn du nicht mehr viel machen willst, wirst du etwas mehr Geld in die Hand nehmen müssen. Rechne mal mit 20T aufwärts. Und wie oben schon gesagt, nimm einen Fachmann zur Besichtigung mit.



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden