Hallo zusammen,
wo (außer Mobile und Autoscout) hat man denn die besten Chancen einen T1 zu bekommen? In den USA selber mal suchen wäre auch eine Idee, hat da jemand Adressen oder Tipps wie man da vorgeht? Mir wäre es am liebsten einen von privat zu kaufen, statt vom Händler (wegen des Händleraufschlags)
Danke und Gruß,
Basti
|
Hallo Basti,
es gibt auch ein paar Händler, die sich auf alte VW spezialisiert haben. 2-3 in Holland (z. B. KieftnKlok) und auch in Deutschland (Volkswarenhaus, in Bayern gibt es einen und bestimmt noch andere). Im Bugnet stehen auch immer mal welche drin...
VG
Christian
|
Hallo Basti,
ich hab meinen Bus bei Cult classics in Ellgau gekauft und bin sehr zufrieden. Nach langer Suche doch beim Händler. Hier kann man wenigstens ausgiebig testen und prüfen. Das klappt bei einem amerikanischen Auto wohl kaum.
Ich fand noch die Seite luftgekühlt.at hilfreich sowie vor allem die Bullikartei, wo neulich auf einen T1 aus einer Feuerwehrversteigerung aufmerkasam gemacht wurde.
Viel Glück beim suchen.
Gruß
Frank
|
Hallo Basti,
auch ich habe mich nach 6 Monaten Suche für Cult Classic in Ellgau entschieden.Der hat eigentlich immer ca. 10 -15(!) T1, überwiegend aus England&USA stehen und hat auch Ahnung von der Materie "T1"! :-D
Schau mal bei mobile.de bei den Anbietern nach der Adresse und Du wirst da ein paar im Angebot finden :-)
Auch bei kieftenklok.nl gibts immer wieder "neue" im Angebot!Nimm die Ckeckliste hier aus der Bullikartei bei der Suche als "Frischling in der T1 Scene"ganz gut,aber den Lackschichtmesser zu Hause lassen,sind alles keine Neuwagen außer der"Checker"auf DMAX sucht Dir einen :lol:
Viel Glück!
Gruß Markus
|
Hallo, ich würd auch bei Toni in Ellgau kaufen, macht super Arbeit zu fairen Preisen.
http://home.mobile.de/CULT-CLASSICS
|
Ich war auch mal wieder am we beim Anton in ELlgau. Da passt alles
|
Hallo,
Cult Classics in Ellgau bietet bei Mobile gerade zwei 13 Fenster deluxe an die mich interessieren würden.
Wohnt jemand in der Nähe oder ist demnächst mal da und kann die Bullis in Augenschein nehmen?
Gruß
Andreas
|
Ich war vor 2 Wochen da, welchen meinste? Den getunten und den grünen? Der grüne ist vor 2 Wochen auf eigener achse aus schottland hergefahren. ALso der kommt überall hin :D
|
Hallo,
der grün/weiße sieht nicht schlecht aus. Meiner hat genau die gleiche Farbkombination.
Dann haben die noch einen blau/weißen für 27000,--
Wichtig ist für mich die Karosse.
Unfallfrei, möglichst ungeschweißt und nicht morsch.
Gruß
Andreas
|
ich hab meinen vom [url=http://vwbus2.nl/]Jerry[/url] in Holland. Den blaugrauen vom 04.04.2009...
Is netter Kerl der deutsch spricht, naja mit ordentlichem Hölländischen Akzent ;-)
Hat halt nur US Importe, Kein Rost aber nen zamgerittenen Motor... ;-) naja meiner zumindest, aber sicher net alle.
grüße stefan
|
Hallo,
ich bin über Google auf Euch gestoßen, da ich genau die gleiche Fragestellung habe.
Ich lebe derzeit in Kanada, Ontario und habe mir (da mein T3 in D verstaubt) vorgenommen einen T1 zu kaufen und aufzubauen. Daher meine Frage nochmal für den nordamerikanischen Markt:
Wo schaut man am besten? Ebay sicherlich nicht, oder? thesamba.com kenne ich in- und auswendig :-)
Gibt es noch andere Geheimtipps? Und hat vielleicht jemand eine gute Kaufberatung online? Welche Modelle sind am gefragtesten?
Danke schonmal für jeden Tipp.
Viele Grüße,
Torsten
|
Hallo
n freund von mir hat sich über [url=www.autotempest.com]autotempest.com[/url] nen 68er mustang gekauft. für den zustand echt saubillig, hat sich gelohnt!
sie seite is top, einmal die gesuchten daten eingeben und über 6 seiten werden durchsucht.
hoff das hilft euch weiter...
grüße und schönes wochenende
stefan
|