Hallo miteinander,
habe einen Bulli BJ 1966 mit einem 32KW Motor.
Kennt Ihr jemanden der einen neuen Motor in den Bulli eingebaut hat und mit dem eine grüne Plakette bekommen hat?
Bin über jeden Tip dankbar!
|
Hi,
mit einem ACD sollte es gehn. Das ist der letzte Luftgekühlte aus dem T2C (Basilien) bzw. Mexico Käfer, der hat einen G-Kat.
Nur brauchst Du mit einem H-Kennzeichen keine grüne Plakette, das ist vielleicht der einfachere und günstigere Ansatz.
Es gab aber auch mal einen Nachrüst G-KAT von Paul Wurm, nur wollte den damals fast keiner haben, ich kennen nur einen T1 mit Wurm-KAT.
Gruß,
Michael
|
Hallo Michael,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Da wir den T1 ein wenig umbauen (wird ein Eiswagen) wird es mit dem H Kennzeichen leider nichts.
Kennst Du jemanden der einen ACD Motor in einen VW T1 gebaut hat.
Ansonsten muss man so weit ich weiß, wenn man niemanden findet, der bereits schon mal einen neuen Motor in den T1 gebaut hat eine AU machen, die ja sehr teuer werden kann.
Viele Grüße,
Paul
|
Der Mexico-Käfer Motor 1.6i wäre die günstigste Alternative.
EDIT: Wurde ja schon gesagt, hab ich im ersten Moment überlesen ;-)
Gruss,
Sven
|
ich hab ne grüne umweltplakette :hammer: :hammer:
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/gp4c-1-jpg.html%5D%5Bimg%5Dhttp://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gp4c-1.jpg%5B/img%5D%5B/url]klick[/url]
und n H-kennzeichen...
|
Hallo Paul,
ich hätte vielleicht einen Motor aus einem Mexiko-Käfer noch liegen. Müsste mal nach der Motor-Nr. bzw Typ schauen.
Falls Ineresse besteht gehe ich mal in meine Wintergarage.
Gib Bescheid (auch so.XXX_email)
Michael
|
Hi,
ob das mit nem Mex- ACD-Motor geht weiß ich nicht.
Nur, den Wurm-Kat fürn Bus gibt´s nimmer. Da damals zu wenig Abnehmer dafür hat Herr Wurm die Lieferung eingestellt.
Schönen Gruß
Job
(Der mit dem Wurm-Kat)
|
Das ---> http://www.ich-will-kfz-steuer-sparen.de/fahrzeugauswahl/produktauswahltyp.html?id=97&pid=3 habe ich im Netz gefunden, es betrifft aber nur Motoren über 1300 cm³.
Außerdem sind die nur für den Käfer. Da in Deutschland aber das Abgasgutachten nur für das Fahrzeug und nicht für den Motor gilt, sehe ich schwarz. (Außer jemand weiß etwas anderes)
Gruß:
Uwe
|
Hi,
Beim Motor vom T2C kann man sicherlich argumentieren, daß die Fahrzeuge annähernd Gleich groß und schwer sind. Das würde ich mal mit dem TÜV durch diskutieren. Am besten mal unterlagen vom T2C besorgen und dann mit dem Brief vom T1 und dem vom T2C zum TÜV. Fragen kostet nichts und dann weiß man wo dran man ist.
Gruß,
Michael
|