Hallo
1)Habe vorne bei meinem T1 eine T2a Achse mit Scheibenbremsen
2)Hinten Käferschräglenker mit Trommelbremsen
So nun meine Frage.....
Welche Bremsleitungen und Bremsschläuche soll ich kaufen??
1)Vorne T1 Bulli Bremsschläuche
2)Hinten vom Käfer die Bremsschläuche
3)und welche Bremssleitungen mit 2 Kreise nehm ich an...!!
4)Welchen Bremskraftverstärker(T2b??)
5)Welchen Hauptbremszylinder
Bitte Danke
Mfg jürgen 8-)
|
Hi Jürgen,
meine Lösung mit ähnlichem Umbau (vorne CSP 205er Scheibenbremsumrüstung) lautet:
1) Vorne habe ich die normalen T1 Bremsschläuche.
2) Hinten die vom Käfer.
3) Bremsleitungen habe ich den T1 Satz original.
4) OHNE
5) Tandem-Hauptbremszylinder Bus -67
611 021 211AA mit Montagesatz HBZ T-2 55-67
611 015 267
Nachteil: Man muss schon ordentlich hintreten, ähnlich Trommelbremse vom T2a mit originalem Hauptbremszylinder. Jedoch fallen die Einstell- & Nachstellarbeiten weg.
Ein Bekannter fährt T2B Verstärker aber Details kenne ich leider nicht.
Lies mal was die Cracks empfehlen:
http://www.german-aircult.de/How_low_can_you_go.htm
Viel Erfolg Gruß Thomas
|
ups....ordentlich hintreten!!!!
und was wäre eine bessere Bremse oder eine Bremse wo man ganz normal bremsen kann,wie zb einser Golf oder soähnlich...
mfg
|
Moin
Viele glaube immer, dass durch eine Scheibenbremse vorne das Bremsansprechverhalten deutlich besser wird. Dem ist nicht so. Der Vorteil der Scheibenbremse liegt darin, dass zum Einen die Nachstellarbeiten - wie an der Trommelbremse - wegfallen und zum Zweiten eine konstantere Bremsleistung unter langer Belastung erreicht wird, da die Kühlung der Bremsanlage - gerade bei innenbelüfteten Scheiben - deutlich besser ist.
Um das Drauflatschenmüssen zu unterbinden hilft ein Bremskraftverstärker deutlich weiter. Den kann man vom T2 verbauen - habe ich auch noch vor - oder aber auch vom Porsche. Da gibt es einige Bilder im Netz.
Schönen Gruss, Jan
|
Ich habe meine Bremsleitungen selbst gebogen und gebaut und vorne und hinten Edelstahlflexleitungen nach Massangaben gemacht. Zusammen mit kompletter 944 Bremsanlage, also auch BKV.
VG
Christian
|
Das ist e klar MIT Bremskraftverstärker
Danke
mfg :-D
|
so weitere Fragen :
1)Vorne Bremsschläuche...Wie Lange fürn T1,gibts verschidene Längen(Wo gibts die Stahlflexschläuche)????
2)Für hinten brauche ich vom Käfer(Stahlflexschläuche)Welche Länge...
3)Bringen die Uretanlager was oder eher unfug...habe 100 Ps im T1(schräglenker)
4)gibts irgendwo einen Komplettensatz für die 2 Kreisbremsen mit Bremskraftverstärker...
Danke
mfg jürgen :-)
|
Hallo Jürgen,
Stahlflexschläuche habe ich vorne und hinten von Fischer Hydraulik, beide nach Massangaben. Ich habe erst die Leitungen gebogen und eingebaut und dann die Längen gemessen. Die Bremsschläuche kommen dann nach Deinen Angaben gefertigt mit Gutachten.
Ich habe auch ca 100 PS und habe hinten Polyurethanlager drin - fährt sich prima, habe allerdings keinen Vergleich...
VG
Christian
|